https://www.faz.net/aktuell/sport/olympia/tokio-mclaughlin-mit-weltrekord-ueber-400-meter-huerden-17468870.html

Olympia in Tokio : McLaughlin läuft zu Weltrekord über 400 Meter Hürden

  • Aktualisiert am

Sydney McLaughlin feiert ihre Goldmedaille. Bild: Diego Azubel/EPA

Zwei Amerikanerinnen brechen den alten Weltrekord: Sowohl Goldmedaillengewinnerin Sydney McLaughlin als auch die Zweitplatzierte Dalilah Muhammad übertreffen die bisherige Bestmarke über 400 Meter Hürden.

          1 Min.

          Sydney McLaughlin ist in Weltrekordzeit zu Olympia-Gold über die 400 Meter Hürden gelaufen. Die 21 Jahre alte Amerikanerin verbesserte drei Tage vor ihrem Geburtstag die von ihr selbst aufgestellte Bestmarke auf 51,46 Sekunden. Im Endspurt am Mittwoch in Tokio verwies McLaughlin ihre Landsfrau und Olympiasiegerin von 2016, Dalilah Muhammad, auf den zweiten Platz.

          Muhammad blieb in 51,58 Sekunden ebenfalls unter der alten Bestmarke von 51,90 Sekunden, die McLaughlin bei den US Trials im Juni aufgestellt hatte. Bronze holte sich die Niederländerin Femke Bol (52,03).

          Für die deutsche Meisterin Carolina Krafzik war im Halbfinale Endstation gewesen. In 54,95 Sekunden wurde die Sindelfingerin am Montag in ihrem Lauf Vierte.

          Weitere Themen

          Vorfreude auf Endspiel im Olympiastadion Video-Seite öffnen

          DFB-Pokal-Finale : Vorfreude auf Endspiel im Olympiastadion

          Am Samstag treffen RB Leipig und Eintracht Frankfurt in Berlin aufeinander. Beide Mannschaften könnten den zweiten Pokal in einem Jahr mit ncah Hause nehmen. Für den Eintracht Cheftrainer wäre der Sieg jedoch ein besonderer.

          „Wir hatten sie eigentlich“

          Wolfsburg verliert das Finale : „Wir hatten sie eigentlich“

          2:3-Niederlage nach 2:0-Führung – die Frauen des VfL Wolfsburg verpassen gegen Barcelona den Triumph in der Champions League. Es könnte so etwas wie das letzte Hurra der Wölfinnen gewesen sein.

          Topmeldungen

          Anknüpfen an 1989: Mit Donald Tusk marschierte am Sonntag der damalige Oppositionsführer und spätere Präsident Lech Walesa.

          Großprotest in Warschau : Tusks Marsch der „Hoffnung“

          Im Streit um die „Lex Tusk“ der PiS-Regierung mobilisiert Polens Opposition für eine Kundgebung in Warschau Hunderttausende. Die Zuversicht für einen Regierungswechsel im Herbst wächst.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.