https://www.faz.net/aktuell/sport/olympia/sportpolitik/stepanowa-scheitert-im-kampf-um-rio-pruefung-fuer-russen-russen-14365448.html

Olympia : Stepanowa scheitert, Prüfung für Russen

  • Aktualisiert am

Dabeisein unwahrscheinlich: Julia Stepanowa wird vom IOC in die abgewiesen Bild: dpa

Ein Start von Julia Stepanowa bei den Olympischen Spielen in Rio wird immer unwahrscheinlicher. Eine abermalige Anfrage der Whistleblowerin wurde von der IOC-Exekuitive abgelehnt. Ein Dreier-IOC-Gremium soll derweil abschließend über die russischen Teilnehmer entscheiden.

          1 Min.

          Die russische Doping-Informantin Julia Stepanowa ist auch mit einem zweiten Versuch gescheitert, als neutrale Athletin bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zu starten. Das wurde nach einer Sitzung des Exekutivkomitees des Internationalen Olympischen Komitees am Samstag (Ortszeit) bekannt. Stepanowa hatte sich abermals schriftlich an das IOC gewandt. Mark Adams, Sprecher von IOC-Präsident Thomas Bach, sagte nach der Sitzung in Rio, über die abermalige  Bitte Stepanowas sei nicht mehr gesprochen worden.

          Zeitplan & Termine für Olympia 2016 in Rio de Janeiro

          „Die letzte Entscheidung ist schon getroffen worden“, sagte Adams und verwies auf einen entsprechenden Beschluss der Exekutive vom 24. Juli in Lausanne.  Die Kronzeugin Stepanowa hatte maßgeblichen Anteil daran, dass systematisches Doping bei Russlands Leichtathleten öffentlich gemacht und bewiesen worden war. Die 800-Meter-Läuferin war selbst 2013 wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt worden. Nach Einschätzung des IOC erfüllt Stepanowa wegen ihrer Doping-Vergangenheit nicht die „ethischen Anforderungen“ für eine Rio-Start. Als Konsequenz aus dem von ihr öffentlich gemachten Skandal dürfen nun russische Leichtathleten bei den Sommerspielen, die an diesem Freitag beginnen, nicht antreten.

          Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat russischen Sportlern eine weitere Hürde für einen Start in Rio de Janeiro gestellt. Die Athleten werden durch ein Dreier-Gremium aus Mitgliedern der IOC-Exekutive abschließend ausgewählt. Das beschloss das Gremium unter Leitung von Präsident Thomas Bach am Samstag (Ortszeit) in Rio, wie IOC-Sprecher Mark Adams nach der Sitzung sagte. Alle Entscheidungen sollen rechtzeitig vor Beginn der Spiele am Freitag getroffen sein. Nach einer Prüfung durch Experten des Internationale Sportgerichtshof (Cas) hat dieses Dreiergremium das letzte Wort.

          Zu dem Team gehören die deutsche Vorsitzende der Athletenkommission, Claudia Bokel, der Chef der medizinischen Kommission, der Türke Ugur Erdener, sowie der Spanier Juan Antonio Samaranch jr.. Die IOC-Exekutive hatte am 24. Juli die internationalen Fachverbände beauftragt, die russischen Sportler auszuwählen, die frei von Doping sind und in Russland starten dürfen. Diese Entscheidungen müssen dann von den Cas-Experten Fall für Fall bestätigt werden.

          Weitere Themen

          Vorfreude auf Endspiel im Olympiastadion Video-Seite öffnen

          DFB-Pokal-Finale : Vorfreude auf Endspiel im Olympiastadion

          Am Samstag treffen RB Leipig und Eintracht Frankfurt in Berlin aufeinander. Beide Mannschaften könnten den zweiten Pokal in einem Jahr mit ncah Hause nehmen. Für den Eintracht Cheftrainer wäre der Sieg jedoch ein besonderer.

          Topmeldungen

          Gut getarnt mit Laub, Stöcken und Moos auf dem Helm

          Personalmangel der Bundeswehr : Ferienlager in der Kaserne

          Mit mehrtägigen Camps versucht die Bundeswehr, junge Leute für eine Karriere in Uniform zu begeistern. Funktioniert das? Ein Besuch im hessischen Stadtallendorf.
          Mehr Zusammenhalt in Deutschland: Frank-Walter Steinmeiers Vermächtnis heißt „Soziale Pflichtzeit“.

          Hanks Welt : Steinmeiers falsches Pflichtverständnis

          Ein Bundespräsident braucht ein Projekt – und Frank-Walter Steinmeier ist inzwischen in seiner zweiten Amtszeit angelangt und muss sich ein wenig sputen. Doch wir brauchen keine soziale Zwangszeit.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.