https://www.faz.net/aktuell/sport/olympia/deutsches-team/malaika-mihambo-vor-olympia-weitsprung-im-interview-17460294.html
Bildbeschreibung einblenden

Weitspringerin Malaika Mihambo : „Gezeigt, dass ich unschlagbar sein kann“

Fühlt sich fit genug für die Spiele: Weitspringerin Malaika Mihambo Bild: Reuters

Sie ist eine der deutschen Medaillenhoffnungen: Weitspringerin Malaika Mihambo spricht im Interview über ihre schwierige Vorbereitung auf Tokio, die Angst, gejagt zu werden, und alte Selbstbilder.

          6 Min.

          Die Vorsaison ist abgeschlossen. Sie lief von außen betrachtet so drei viertel gut. Wie sind Sie zufrieden mit dem, was bisher passiert ist in diesem etwas merkwürdigen Corona-Jahr?

          Achim Dreis
          Sportredakteur.

          Ja, dieses Jahr ist sehr holprig verlaufen, dadurch, dass ich vergangenes Jahr aus dem kurzen Anlauf gesprungen bin und dieses Jahr wieder zurückwollte zum langen Anlauf. Ich habe nicht so zurück gefunden, und das hat mich viel beschäftigt. Wenn der Anlauf nicht passt, wenn es nicht so läuft, dann belastet das. Man hat das Gefühl, man wird von der Jägerin zur Gejagten. Man hat Angst, etwas zu verlieren oder nicht mehr mithalten zu können mit dem, was man schon mal geleistet hat. Da galt es für mich zu lernen, das Selbstvertrauen zu haben und zu wissen: ich kann was, ich weiß das – und auch zu wissen, dass ich mir nichts beweisen muss und auch nichts zu verlieren habe.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Uhrenmesse : Das Wunder von Genf

          Die Uhrenbranche zelebriert in Genf die „Watches and Wonders“. Wir stellen die wichtigsten Neuheiten vor. Unter anderem Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre und Panerai.
          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.