Ausverkauf der Marke Carmelo Anthony
- -Aktualisiert am
Zum ganz großen Wurf in der NBA hat es noch nicht gereicht: Carmelo Anthony von den Houston Rockets. Bild: AP
Zehnmal im All-Star-Team, dreimal Olympiasieger. Aber in der NBA bleibt Carmelo Anthony der Mann der unerfüllten Erwartungen. Das hat gleich mehrere Gründe.
In der Liste der bemerkenswertesten Basketballprofis der vergangenen zwei Jahrzehnte war Carmelo Anthony in einer Kategorie schon immer ziemlich weit vorne. Er und seine Berater wussten nämlich, wie man seinen Ruf als scharfe Wurf-Kanone in hochdotierte Verträge ummünzt. So überraschte es nicht, dass der 34-Jährige vor ein paar Monaten auf einer Liste der derzeit aktiven Spieler auf dem dritten Platz der Geldrangliste auftauchte. Die Einnahmen, die er seit seiner ersten Saison 2003 einspielen konnte, summieren sich auf beachtliche 227 Millionen Dollar. Was die Klubs im Gegenzug erhalten haben, wirkt nicht halb so üppig. Anthonys Team-Bilanz in knapp acht Jahren bei den Denver Nuggets, sechs bei den New York Knicks und der einen Saison bei den Oklahoma City Thunder, wo sich die verantwortlichen Trainer nach Kräften mühten, dem Solisten ein Orchester zur Seite zu stellen, in dem alles stimmt? Er gewann keine einzige NBA-Meisterschaft, stand nie in der Finalserie und erreichte nur ein einziges Mal – 2009 – das Halbfinale.
An Selbstbewusstsein hat es ihm dennoch nie gefehlt. Vor ein paar Jahren ließ er durchblicken, dass er sich sogar für einen besseren Korbschützen hält als solche veritablen Superstars wie LeBron James (Los Angeles Lakers) und Stephen Curry (Golden State Warriors). Eine Attitüde, in der er von profilierten Gegnern bestärkt wurde. Paul Pierce etwa, Mitglied der letzten Meistermannschaft der Boston Celtics, sagte einmal: Niemand in der Liga sei im Spiel Eins-gegen-eins so schwer zu verteidigen wie der Mann mit dem Spitznamen Melo: „Er bringt eine ungewöhnliche Mischung mit – groß, stark und athletisch – und verfügt nicht nur über einen Weltklasse-Distanzwurf. Er besitzt eine natürliche Begabung, wenn es darum geht, sich auf dem Weg zum Korb durchzusetzen.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo