https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/verkleinerte-diamond-league-chance-fuer-berlin-16473540.html

Verkleinerte Diamond League : Eine glänzende Chance für Berlin

Raus aus dem Kanon der Diamond-League-Disziplinen: Dreisprung Bild: obs

Bei der Diamond League der Leichtathleten werden einzelne Disziplinen gestrichen. Zu langweilig. Das Argument, das sei eine Konzentration aufs Wesentliche, ist Unsinn. Dafür wären andere Maßnahmen besser.

          2 Min.

          Das können Gesa Krause und Christoph Harting persönlich nehmen: Die Wettbewerbe der Europameisterin und des Olympiasiegers sind ebenso wie die von Kristin Gierisch und Max Hess aus dem Programm der Diamond League geflogen, jedenfalls aus den neunzig Minuten, die sie den Fernsehsendern anbietet: Hindernislauf, Diskuswerfen und Dreisprung. Zu langweilig. Auch die 200 Meter gehören neuerdings nicht mehr zum Kern der Veranstaltungen, ebenso wie der 10.000-Meter-Lauf, der schon länger als Zumutung des TV-Publikums gilt. Für den Sprint durch die Kurve herrscht angeblich zu viel Betrieb vor den Olympischen Spielen, schließlich finden sie schon im August statt; die Athleten sollen nicht überfordert werden. Angeblich.

          Doch das ist Unsinn. Die Entscheidung, die seit ihrer Veröffentlichung am Mittwochabend Empörung auslöst bei Leichtathleten und ihrem Publikum, illustriert die Verzweiflung, mit welcher der Weltverband IAAF und seine Veranstalter um Aufmerksamkeit ringen. Hätten sie wirklich die Konzentration aufs Wesentliche im Sinn, wie sie behaupten, hätten sie von ihren vierzehn Meetings in aller Welt die streichen können, zu denen kaum Zuschauer ins Stadion kommen. Stattdessen haben sie die Welttournee ihrer Besten um eine Veranstaltung in China erweitert, von der sie noch nicht einmal den Ort nennen können.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Schreckliche Rache der Partisanen: Eine Kolonne von Kriegsgefangenen, vermutlich Ustascha-Kämpfer und deutsche Soldaten, 1945 auf einem „Todesmarsch“ in Maribor

          Kriegsverbrechen : Kein Gedenken, nirgends?

          Das Massaker von Bleiburg in Kärnten war das größte Kriegsverbrechen in Europa nach dem 8. Mai 1945. Die Opfer waren vor allem Kroaten. Doch der Umgang damit spaltet die kroatische Gesellschaft bis heute.