https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/skyliners-erreichen-viertelfinale-der-eurochallenge-13436748.html

Basketball : Skyliners Frankfurt erreichen Viertelfinale der EuroChallenge

  • Aktualisiert am

Genug Körbe: Die Skyliners sind weiter Bild: dpa

Die Skyliners Frankfurt spielen weiter europäisch. In der EuroChallenge haben sich die Hessen in s’Hertogenbosch in einem dramatischen Spiel vorzeitig das Weiterkommen gesichert.

          1 Min.

          Die Skyliners Frankfurt haben in der EuroChallenge das Viertelfinale erreicht. Der Basketball-Bundesligist gewann am Mittwochabend beim niederländischen Vertreter Shoeters s’Hertogenbosch nach zweimaliger Verlängerung mit 94:92 (80:80, 70:70, 39:28) und hat damit bereits einen Spieltag vor dem Ende der Zwischenrunde das Weiterkommen sicher.

          In der letzten Partie bei Awtodor Saratow in Russland geht es für die Frankfurter nun in der kommenden Woche noch um den Sieg in der Gruppe K. Er würde in der best-of-three-Runde des Viertelfinales im womöglich entscheidenden dritten Spiel Heimrecht bedeuten.

          In s’Hertogenbosch setzten sich die Frankfurter zunächst frühzeitig ab und lagen vor der Pause zwischenzeitlich mit 20 Punkten (37:17) vorne. Doch nach dem Seitenwechsel kehrte bei den Hessen der Schlendrian ein, so dass die Niederländer noch zum Ausgleich kamen. Am Ende behielten die Skyliners in zwei spannenden Verlängerungen die Nerven. Beste Werfer bei den Frankfurtern waren Justin Cobbs (23 Punkte) und Aaron Doornekamp (21).

          Weitere Themen

          Frankfurter Scheidung

          Glasner und die Eintracht : Frankfurter Scheidung

          Aus Oliver Glasner und Eintracht Frankfurt hätte eine langfristige Erfolgsgeschichte werden können. Doch nun steht der scheidende Coach vor dem letzten Spiel – und gibt sich versöhnlich.

          Topmeldungen

          Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.