https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/radsport-john-degenkolb-und-jonas-rutsch-ueber-leiden-und-schmerzen-18790883.html

Die Leiden der Radprofis : „Als ob dir jemand mit einer Keule ins Genick schlägt“

  • -Aktualisiert am

„Solch eine Mega-Schlammschlacht muss ich nicht noch mal haben“: John Degenkolb nach dem Rennen Paris-Roubaix im Jahr 2021 Bild: Imago

Klassiker wie die Flandern-Rundfahrt und Paris–Roubaix fordern alles von Mensch und Material. John Degenkolb und Jonas Rutsch verraten im Interview, was das mit ihnen macht und wie sie den Schmerz ignorieren.

          6 Min.

          Herr Rutsch, haben Sie als 17 Jahre alter Rennfahrer verfolgt, wie John Degenkolb 2015 zum Sieg bei Paris-Roubaix stürmte?

          Rutsch: Ich habe vor dem Fernseher gesessen und ihm ganz besonders die Daumen gedrückt. Denn ein oder zwei Jahre vorher hatte Dege für ein Rennen in Sossenheim ein paar Klamotten von sich als Preis gestiftet, die ich prompt gewonnen habe.

          Heute starten Sie beide bei der Tour de France und den großen Klassikern, trainieren regelmäßig gemeinsam in Rhein-Main – aber einst sind Sie in Degenkolbs getragenem Trikot durch die Gegend gefahren?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.