Pablo Laso von Real Madrid : Basketballtrainer nach Herzinfarkt entlassen
- Aktualisiert am
Real Madrid hat Trainer Pablo Laso entlassen. Bild: dpa
Anfang Juni erleidet Basketballtrainer Pablo Laso einen Herzinfarkt. Nun hat ihn sein Klub Real Madrid entlassen – aus „medizinischen Gründen“.
Spaniens Basketball-Rekordmeister Real Madrid hat sich „aus medizinischen Gründen“ von seinem Trainer Pablo Laso getrennt. Da der 54-Jährige Anfang Juni während der Play-offs in der Liga ACB einen Herzinfarkt erlitten hatte, entschied sich der Klub nach Konsultationen mit Kardiologen und anderen Ärzten zur Trennung.
„Für den Verein hat die Gesundheit von Pablo Laso aus Respekt und Liebe zu ihm oberste Priorität“, teilten die Königlichen mit. Die Mediziner hätten erklärt, dass es „ein eindeutiges Risiko für die Gesundheit des Trainers“ darstelle, wenn er weitermache. Real könne verstehen, dass Laso die Entscheidung traurig mache.
„Absolut unverantwortlich“
Madrid hatte dem Spanier angeboten, zeitweilig von seinem Amt zurückzutreten und abzuwarten, wie sich seine Gesundheit entwickelt. Im „März oder April“ hätte die Situation neu bewertet werden sollen. Dies hat Laso offenbar abgelehnt, nun kam es zur Entlassung.
„Real Madrid ist der Ansicht, dass es nach diesem akuten Herzinfarkt absolut unverantwortlich wäre, diese Entscheidung nicht zu treffen“, hieß es in der Mitteilung. Auch ohne Laso holte der Klub den Meistertitel.
Laso trainierte die Mannschaft der Königlichen bereits seit 2011. Sowohl als Trainer als auch als früherer Spieler des Klubs ist er außerordentlich erfolgreich gewesen.