„Ich werde Hilfe suchen“ : NBA-Star Ja Morant nach Nachtclub-Video suspendiert
- Aktualisiert am
„Ich werde nun eine Auszeit nehmen und mir Hilfe suchen“: Ja Morant Bild: AP
Ja Morant ist der Star des NBA-Teams Memphis Grizzlies. Nun wird er vorerst fehlen. Grund ist ein Video. Das zeigt ihn nicht nur oberkörperfrei in einem Nachtclub, sondern womöglich mit einer Waffe.
Basketball-Profi Ja Morant, Starspieler des NBA-Teams Memphis Grizzlies, wird seinem Team mindestens zwei Spiele fehlen. Das teilten die Grizzlies am Samstagabend (Ortszeit) mit. Auslöser ist ein bei Instagram gestreamtes Video, in dem Morant oberkörperfrei in einem Nachtclub zu sehen war und dabei ein Objekt zeigte, das wie eine Waffe aussah. Die NBA teilte mit, dass gegen den 23 Jahre alten Morant eine Untersuchung eingeleitet wurde.
„Wir haben das Video wahrgenommen und werden das untersuchen“, sagte NBA-Sprecher Mike Bass. Auch Morant äußerte sich inzwischen in einem Statement, in welchem er „die volle Verantwortung“ übernahm. „Ich werde nun eine Auszeit nehmen und mir Hilfe suchen, um Wege zu finden, um mit dem Stress besser zurechtzukommen, um mich selbst besser zu fühlen.“
Instagram- und Twitter-Account gelöscht
Der All-Star, der als einer der besten Jungprofis der NBA gilt, soll mehreren Medienberichten zufolge in den vergangenen Monaten bereits mehrfach negativ aufgefallen sein. Auch dabei spielten Waffen eine Rolle. Inzwischen hat Morant sowohl seinen Instagram- als auch Twitter-Account gelöscht.
Die Grizzlies hatten am Freitagabend (Ortszeit) das Spitzenspiel der Western Conference bei den Denver Nuggets mit 97:113 verloren. Die nächsten beiden Spiele stehen in Los Angeles bei den Lakers und Clippers an. Morant kommt in dieser Saison auf durchschnittlich 27,1 Punkte, 8,2 Assists und 6,0 Rebounds pro Spiel.
Nach 16 Siegen in Serie haben die Milwaukee Bucks derweil mal wieder verloren. Die Bucks unterlagen am Samstagabend (Ortszeit) in einem Spitzenspiel der Eastern Conference den Philadelphia 76ers mit 130:133 (59:53). Die Siegesserie war die längste aller NBA-Teams in dieser Saison – zuletzt hatten die Phoenix Suns zu Beginn der Vorsaison mehr Spiele in Serie gewonnen.
Auch gegen die 76ers sah es lange nach einem weiteren Sieg der Bucks um Starspieler Giannis Antetokounmpo aus. Bis in die letzte Spielminute führte das Team aus Milwaukee, doch dann verwandelten James Harden und Joel Embiid kurz nacheinander zwei Drei-Punkte-Würfe zur erstmaligen Führung der 76ers in der zweiten Halbzeit. Die ließ sich das Team aus Philadelphia nicht mehr nehmen, unter anderem verwandelte es alle sechs Freiwürfe in der engen Schlussphase.
Milwaukee vorne in Eastern Conference
Harden erzielte insgesamt 38 Punkte und verpasste mit zehn Assists und neun Rebounds nur knapp ein sogenanntes Triple Double mit zweistelligen Werten in drei Statistiken. Embiid steuerte 31 Punkte, zehn Assists und sechs Rebounds bei. Bei den Bucks kam Antetokounmpo auf 34 Zähler und 13 Rebounds. Milwaukee führt die Eastern Conference weiter an, Philadelphia liegt auf Platz drei.
Am anderen Ende der Tabelle beendeten die Houston Rockets mit einem 122:110-Erfolg bei den San Antonio Spurs im Duell der beiden schwächsten Teams der Western Conference eine Serie von elf Niederlagen.