Genießen statt hetzen: Fitschens Rat für Einsteiger Bild: Getty Images/iStockphoto
Die Begeisterung am Königslauf ist ungebrochen. Wie bereite ich mich ideal vor und genieße den Marathon? Mit Hilfe eines früheren Profis beantworten wir alle wichtigen Fragen.
- -Aktualisiert am
Es gibt Begriffe im Sport, die schon beim Hören oder Lesen ein bestimmtes Gefühl auslösen. Meist sind es Ortsbezeichnungen, die als Synonym für Außergewöhnliches stehen: „Wimbledon“ ist so ein Ort-Wort. Oder „Wembley“. Stadtteile von London als Sehnsuchtsziele für Tennis- oder Fußballspieler.
„Marathon“ elektrisiert Läufer oder solche, die es werden wollen. 490 vor Christus wehrten sich die Athener erfolgreich gegen das Heer von Perser-König Dareios. Nach der Schlacht bei Marathon lief der Bote Philippides bis nach Athen und wurde unsterblich – weil er seinen „Marathonlauf“ nicht überlebte. „Wir haben gewonnen“ soll er am Fuße der Akropolis noch ausgerufen haben, ehe er an Erschöpfung starb.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo