Leichtathletik : Neuer Sprintstern in Amerika
- Aktualisiert am
9,88 Sekunden: Noah Lyles hat allen Grund zur Freude Bild: AFP
Der erst 20 Jahre alte Noah Lyles gewinnt bei den amerikanischen Leichtathletik-Meisterschaften seinen ersten Titel. Vor allem sprintet er an die Spitze der Jahresbestenliste.
In Jahresweltbestzeit hat Noah Lyles bei den amerikanischen Leichtathletik-Meisterschaften in Des Moines/Iowa über 100 Meter seinen ersten nationalen Titel gewonnen. Der 20-Jährige siegte in 9,88 Sekunden mit zwei Hundertstel Vorsprung auf Ronnie Baker. Rang drei belegte Kendal Williams in glatt 10 Sekunden. Er ist der jüngste 100-Meter-meister seit Sam Graddy 1984.
Zum Weltrekord von Usain Bolt fehlen ihm freilich noch drei Zehntelsekunden. Der jamaikanische Supersprinter war bei der WM 2009 in 9,58 Sekunden ins Ziel gestürmt. Zweitschnellste je gelaufene Zeiten waren die jeweils 9,69 Sekunden des Amerikaners Tyson Gay und des Jamaikaners Yohan Blake. Noah Lyles ist zumindest in die Top-25 der besten Sprinter gelaufen und hat sich an die Spitze der 2018er Zeiten gesetzt. Auch 2017 war nur sein Landsmann Christian Coleman (9,82) schneller gelaufen.
200-Meter-Spezialist Lyles hatte erst kurz vor seinem Titelgewinn im Halbfinale in 9,89 Sekunden die bisherige Jahresweltbestzeit seines amerikanischen Kollegen Mike Rodgers aus den Vorläufen am Vortag eingestellt. Rodgers war zum Halbfinale aus unbekannten Gründen nicht mehr angetreten. Lyles nutzte bei den Titelkämpfen auch die Gunst der Abwesenheit absoluter Topsprinter. Bei den einzigen amerikanischen Meisterschaften in vier Jahren ohne Qualifikation für eine WM oder Olympia fehlten 100-Meter-Weltmeister Justin Gatlin und Hallenweltrekordler Coleman.
Für Lyles, dessen 200-Meter-Bestmarke seit Mai bei 19,69 Sekunden liegt, bedeutete seine Leistung die Fortsetzung einer bislang erfolgreichen Saison. Der Sprinter aus Gainesville/Florida verbesserte in Des Moines seine persönliche Bestleistung aus einem Wettkampf in Kingston wenige Tage zuvor nochmals um vier Hundertstel. Durch seine Zeit auf Jamaika war Lyles zum erst zweiten Sprinter nach dem früheren Weltmeister Yohan Blake avanciert, der vor seinem 21. Geburtstag die 100 Meter unter 10,00 und die 200 Meter unter 19,80 bewältigen konnte.