Ein Fest der Sportbücher
- -Aktualisiert am
„Nach außen gibt sich Niki Lauda cool. In Wirklichkeit hat er seine sensiblen Phasen.“ Bild: Delius Klasing
Wie war Niki Lauda wirklich? Was macht Roger Federer aus? Warum hat Dirk Nowitzki Basketball verändert? Wo schlägt das Herz des Fußballs? Wunderbare Sportbücher für Weihnachten.
Biographien, Bildbände, Belletristik: Es sind viele wunderbare Sportbücher in diesem Jahr erschienen. Wir haben uns für neun entschieden, und stellen sie nachfolgend in Kurzkritiken mit Leseempfehlungen vor.
***
Hartmut Lehbrink, Ferdi Kräling: Niki Lauda, von außen nach innen – 1949–2019. Delius Klasing, Bielefeld 2019, 160 Seiten, 79 Fotos und Abbildungen, 29,90 Euro.
„Nach außen gibt sich Niki Lauda cool. In Wirklichkeit hat er seine sensiblen Phasen.“
Die Fotos erscheinen, als habe man sie so noch nie gesehen. Manche in Schwarzweiß, andere in Farbe: Niki Lauda an der Rennstrecke, im Ferrari, beim Spaziergang mit seinem Schäferhund, im Gespräch mit einigen der größten Persönlichkeiten in der Geschichte der Formel 1. Etwa mit Bernie Ecclestone, dem Erfinder dieser Rennserie. Er und 39 andere Figuren aus der Formel 1 kommen in diesem Buch zu Wort und erzählen ihre ganz eigene Geschichte über Niki Lauda. Über den Rennfahrer, den Ehemann, den Vater, den Menschen. Über Jahre, ja Jahrzehnte entsteht so ein ganz besonderes Bild des Mannes mit der roten Kappe. Am 20 Mai 2019 ist Niki Lauda gestorben, er wurde 70 Jahre alt.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?