„Ich halte viel aus, ohne zu zerbrechen“
- -Aktualisiert am
Sporterfahrungen, die Gold wert sind für das Leben: Franziska Liebhardt auf dem Weg zum Titelgewinn in Rio Bild: dpa
Nach einer Lungentransplantation gewann Franziska Liebhardt Gold und Silber bei den Paralympics 2016. Was sie im Sport gelernt habe, trage sie nun durch ihre Krankheit, erzählt die 38 Jahre alte Physiotherapeutin in einem bemerkenswerten Interview.
Wir alle befinden uns mehr oder weniger in häuslicher Quarantäne, jedenfalls empfinden wir die Einschränkungen so. Sie machen das nicht erst seit drei Wochen durch. Warum?
Als organtransplantierter Mensch nimmt man Medikamente ein, die das Immunsystem drosseln, um eine Abstoßung des fremden Organs zu verhindern. Das führt aber auch dazu, dass die Anfälligkeit gegenüber Infekten steigt. Das macht alle Organtransplantierten zu Risikopatienten. Bei mir kommt hinzu, dass ich seit knapp sieben Monaten wieder auf der Warteliste für eine sogenannte Re-Transplantation der Lunge stehe und in entsprechend schlechtem körperlichen Zustand bin. Nach meiner Lungentransplantation 2009 ging es mir zehn Jahre sehr gut, im November 2018 wurde dann die Diagnose eines sogenannten chronischen Transplantatversagens gestellt. Das ist nicht ganz ungewöhnlich bei Lungentransplantaten.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo