https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/hockey-weltmeister-deutschland-liefert-unglaubliche-geschichte-18641276.html

Hockey-Weltmeister Deutschland : Eine un-un-unglaubliche Geschichte

  • -Aktualisiert am

Deutsche Partygesellschaft: Die Innigkeit zeigt sich auch auf dem Platz. Bild: Imago

Dieser Generation von Hockey-Spielern drohte, ohne großen Erfolg auskommen zu müssen. Nun faszinieren die Deutschen nicht nur sich. Sie wollen den Schwung auch für das nächste große Turnier nutzen.

          2 Min.

          Im rauschhaften Glück des Augenblicks begannen viele Worte mit der Vorsilbe un-. „Unglaublich“, „unfassbar“, „unbegreiflich“, „unbeschreiblich“. Weil der Weltmeister-Titel nicht zu erwarten war und auf solch bemerkenswerte Art und Weise erkämpft worden ist, gab sich der deutsche Hockey-Tross ausgiebig dem emotionalen Ausnahmezustand hin. Die Jubelszenen zeugten von einer Innigkeit und Verbundenheit, welche die Deutschen nicht nur als Partygesellschaft bewiesen, sondern zuvor auch als Spielgemeinschaft.

          „Unbeschreiblich wie viel Moral und Power in dieser Mannschaft steckt“, sagte Mittelfeldspieler Moritz Trompertz, der ein starkes Turnier in Indien spielte. Das Team habe viele Jahre gebraucht, um alles, was es kann, „auf die Platte zu bringen. Wir haben Gelegenheiten verstreichen lassen, die wir nicht verstreichen lassen mussten. Jetzt sind wir so unglaublich stolz auf das, was wir hier geschaffen haben.“

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Uhrenmesse : Das Wunder von Genf

          Die Uhrenbranche zelebriert in Genf die „Watches and Wonders“. Wir stellen die wichtigsten Neuheiten vor. Unter anderem Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre und Panerai.
          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.