https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/handball-bundesliga-flensburgs-handballer-siegen-abermals-15803259.html

Handball-Bundesliga : Flensburgs Handballer siegen abermals

  • Aktualisiert am

Fröhlicher Schlussmann: Flensburgs Torwart Benjamin Buric Bild: dpa

Die SG Flensburg-Handewitt gewinnt auch ihr sechstes Spiel in der Handball-Bundesliga - ganz zufrieden ist ihr Trainer aber nicht. Zwei Last-Minute-Erfolge gibt es für die Aufsteiger Bietigheim und Bergischer HC.

          1 Min.

          Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt bleiben in der Bundesliga ungeschlagen. Die Mannschaft von Trainer Maik Machulla setzte sich am Sonntag 23:21 (11:10) beim TBV Lemgo Lippe durch. Mit 12:0 Punkten ist der Meister erster Verfolger des SC Magdeburg, der mit 14:0 Zählern die Tabelle anführt. „Aber ich bin ein bisschen unzufrieden, dass wir uns im Spiel nicht deutlicher abgesetzt haben“, sagte Machulla. Bester Flensburger Werfer war Johannes Golla mit sechs Toren.

          Im Rennen um die Spitzenplätze hat Frisch Auf Göppingen dagegen eine überraschende Derby-Niederlage kassiert. Bei Aufsteiger SG BBM Bietigheim, dem ehemaligen Club von Trainer Hartmut Mayerhoffer, unterlag Göppingen mit 29:30 (11:17). Bietigheims Jonas Link hatte erst unmittelbar vor dem Schlusspfiff den umjubelten Siegtreffer erzielt und somit für den ersten Bundesliga-Erfolg der SG BBM in dieser Saison gesorgt. „Wir haben eine katastrophale erste Halbzeit gespielt“, sagte Göppingens Marco Rentschler nach dem Abpfiff bei Sky.

          Spielplan der Handball-WM 2019 in Deutschland und Dänemark

          Die TSV Hannover-Burgdorf rückt nach ihrem durchwachsenen Saisonstart wieder etwas näher an die oberen Tabellenregionen heran. Gegen Die Eulen Ludwigshafen setzten sich die Niedersachsen mit 33:28 (17:14) durch und zogen in der Tabelle an Göppingen vorbei. Hannovers bester Spieler war der starke Timo Kastening, dem zwölf Treffer gelangen. „Ich freue mich, dass Timo noch einen Schritt nach vorne gemacht hat. Das war ein richtig starkes Spiel von ihm“, sagte Hannovers Sportlicher Leiter Sven-Sören Christophersen.

          Auch der Bergische HC sorgt weiter für Aufsehen. Der starke Aufsteiger gewann dank eines Siebenmetertores von Jeffrey Boomhouwer in der letzten Spielsekunde mit 31:30 (18:16) beim TVB Stuttgart. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hinze bleibt damit an der Spitzengruppe der Liga dran.

          Grund zur Freude hat auch die HSG Wetzlar, die erstmals nach zuvor vier Liga-Niederlagen wieder gewonnen und sich ein wenig von den Abstiegsrängen abgesetzt hat. Beim SC DHfK Leipzig siegten die Hessen auch dank der elf Treffer von Alexander Hermann mit 25:21 (12:13). Leipzigs bester Torschütze war Franz Semper, dem sechs Tore gelangen.

          Weitere Themen

          Eintracht auf Treffersuche

          1:1 gegen Bochum : Eintracht auf Treffersuche

          Die Frankfurter versuchen alles. Doch der sehnsüchtig erhoffte Siegtreffer will der Eintracht einfach nicht gelingen. Am Ende steht es 1:1 gegen Bochum.

          München wie die Feuerwehr

          Eishockey-Playoffs : München wie die Feuerwehr

          Titel-Favorit Red Bull München startet souverän in das Playoff-Halbfinale gegen die Grizzlys Wolfsburg. Der ERC Ingolstadt verliert unerwartet gegen die Adler Mannheim.

          Darmstadt setzt sich ab

          Zweite Fußball-Bundesliga : Darmstadt setzt sich ab

          Ein Eigentor bringt Darmstadt 98 einen weiteren Schritt Richtung Bundesliga und verdirbt dem „Club“ die Einstimmung auf den DFB-Pokal. Der HSV tritt weiter auf der Stelle.

          Topmeldungen

          Auf dem Weg: Ein ICE verlässt den Frankfurter Hauptbahnhof.

          Geldsegen für die Schiene : Die Bahn im Glück – und im Zugzwang

          Die Deutsche Bahn musste tief sinken, damit die Politik den Ernst ihrer Lage erkennt. Doch bald fließt das Geld, dann gibt es für Verspätungen und unzufriedene Kunden keine Ausreden mehr.
          Eine Lehrerin schreibt in einer Grundschule in Baden-Württemberg Wörter an eine Tafel.

          Baden-Württemberg : Lehrer sollen künftig mehr arbeiten

          Die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper will mit einem Maßnahmenpaket den Lehrkräftemangel bekämpfen. Darunter wird wohl die „Work-Life-Balance“ der Lehrer leiden.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.