https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/garri-kasparow-putin-diktatur-ist-groesste-bedrohung-der-menschheit-17847090.html

Regimekritiker Garri Kasparow : „Putins Diktatur ist die größte Bedrohung der Menschheit“

  • -Aktualisiert am

2012 verhaftet: Garri Kasparow in Russland Bild: dpa

Der frühere russische Schachweltmeister Garri Kasparow spricht im Interview über seine Warnungen vor Wladimir Putin, dessen Kontrollverlust und die Frage, wie man ihn stoppen könnte.

          5 Min.

          Garri Kasparow, 58, war Schachweltmeister von 1985 bis 2000. Er ist Vorsitzender des Human Rights Forum und der Renew Democracy Initiative. Seit 2013 hat er Russland nicht mehr betreten und seine Mutter bis zu ihrem Tod 2020 nicht mehr getroffen. Er lebt mit seiner Familie in New York.

          Am 10. März ist es 17 Jahre her, seit Sie Ihre Schachkarriere beendet und sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, die Welt vor Wladimir Putin zu warnen. Es hat sehr lange gedauert, bis die Welt den russischen Präsidenten sieht, wie Sie das tun. Steckt darin jetzt, irgendwie, auch ein gutes Gefühl?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Schreckliche Rache der Partisanen: Eine Kolonne von Kriegsgefangenen, vermutlich Ustascha-Kämpfer und deutsche Soldaten, 1945 auf einem „Todesmarsch“ in Maribor

          Kriegsverbrechen : Kein Gedenken, nirgends?

          Das Massaker von Bleiburg in Kärnten war das größte Kriegsverbrechen in Europa nach dem 8. Mai 1945. Die Opfer waren vor allem Kroaten. Doch der Umgang damit spaltet die kroatische Gesellschaft bis heute.
          Leichtbauweise: Auch bei Niedrigwasser soll dieses Schiff 800 Tonnen transportieren.

          Niedrigwasser im Rhein : Ein Schiff für Dürrezeiten

          Ohne den Rhein stünde das größte Chemieareal der Welt still. Seit fünf Jahren ist der Pegelstand zeitweise bedenklich. Um die Transporte auch bei Niedrigwasser zu sichern, baut der BASF-Konzern jetzt sogar spezielle Schiffe.