Die Schnapsidee des Jan Frodeno
- -Aktualisiert am
Im Pool: Jan Frodeno bei seinem Triathlon im eigenen Haus Bild: dpa
Ironman-Weltmeister Jan Frodeno absolviert einen Triathlon im Homeoffice. Nebenbei plaudert er locker mit Sportstars von Mario Götze bis Boris Becker und sammelt über 200.000 Euro für den guten Zweck. Und das ist nicht alles.
Wer sich schon einmal die Nacht um die Ohren geschlagen hat, um acht Stunden den Ironman Hawaii live im Internet zu verfolgen, weiß: Da passiert nicht viel. Die Veranstalter sparen; zwei, drei Kameras, zwei, drei Motorräder, dazu Kommentare von bescheidenem Unterhaltungswert, zum Gähnen, und so döst man dahin, bis es ernst wird nach sieben Stunden, dann, wenn die Besten der Besten das Rennen unter sich ausmachen.
Samstags um 9.00 Uhr
ANMELDENWie sollte das erst werden, wenn Jan Frodeno, der dreimalige Hawaii-Champion, angesichts des sportlichen und sozialen Lockdowns wegen Corona einen Ironman daheim macht und das Ganze neun Stunden lang im Internet streamt? Mit einer Handvoll Webcams, Mitfahr- und Mitlaufgelegenheiten über eine virtuelle Plattform namens Zwift und ein paar per Videocall zugeschalteten Kollegen aus der Sportszene? Um es vorwegzunehmen: Es wurde ein denkwürdiger Tag. Eine Sportschau, die nicht nur mindestens 220.000 Euro an Spenden zusammenbrachte, sondern auch fast durchgängig gute, weil unangestrengte Unterhaltung bot an einem anstrengenden Tag.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo