Die EM zog doppelt so viele Zuschauer an wie beim letzten Mal. Dennoch wertet der europäische Verband das Turnier ab – in Zukunft dürften die NBA-Stars zu Hause bleiben.
Spanien sichert sich den Europameistertitel im Basketball. Angeführt von NBA-Star Pau Gasol besiegen die Iberer im Endspiel in Lille Litauen. Deutschland war in der Vorrunde knapp an Spanien gescheitert.
Topfavorit Frankreich erreicht bei der Basketball-EM das Halbfinale und macht das Traumduell mit Spanien perfekt. Das zuvor ungeschlagene Griechenland hat das Nachsehen.
Welche Events im Sport werden heute live bei DAZN, Sky, RTL, ARD, ZDF, MagentaSport, Eurosport, Sat.1 Sport1 und anderen Sendern übertragen? Alle Infos zu Zeiten, Streams und Sportarten gibt es im Überblick.
Das Halbfinale der Favoriten ist komplett: Litauen folgt am Abend Serbien in die Runde der letzten vier. Dort treffen die Sieger des Mittwochs aufeinander.
Im eigenen Land wollte Frankreich den Titel bei der Basketball-EM verteidigen. Doch in einem dramatischen Halbfinale siegt Spanien. Deren überragender Spieler ist ihr Oldie, der 40 Punkte erzielt.
Basketball-Bundestrainer Chris Fleming wird Assistent in der NBA. Aber der Amerikaner kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein – und damit auch nicht zentrale Figur für ein Projekt in Deutschland, das sehr viel verspricht.
Kroatien erwischt bei der Basketball-EM einen schwarzen Tag im Achtelfinale und erzielt gegen Tschechien sieben Minuten lang keinen einzigen Punkt. Italien und Serbien machen es besser.
Nach Lettland und Griechenland zieht auch Spanien ins EM-Viertelfinale ein. Argentinien und Venezuela schaffen den Sprung nach Rio. Die deutschen Basketballer haben immerhin einen neuen Sportdirektor.
Mit den Fans im Rücken sollte die Hammergruppe überstanden und der Einzug ins Achtelfinale geschafft werden. Nun geht die EM ohne das deutsche Team weiter. Fünf Gründe waren für das frühe Scheitern unter anderem verantwortlich.
Keine Mannschaft Europas spielte in den letzten Jahren besseren Basketball als Spanien. Auch 2015 zählen die Iberer zu den Turnierfavoriten – der größte Gegner lauert dabei aber nicht auf der anderen Seite des Parketts.
Unruhe bei den deutschen Basketballern vor dem EM-Showdown gegen Spanien: NBA-Star Schröder kritisiert Bundestrainer Fleming. Nowitzki meckert über den abwesenden Theis.
Svetislav Pesic führte die deutschen Basketballer einst zum Europameistertitel. Im Interview spricht der ehemalige Bundestrainer und heutige Coach von Bayern München über das aktuelle Team, die EM und den besten deutschen Spieler aller Zeiten.
Den Serben gelingt bei der Basketball-EM in Berlin der vierte Sieg im vierten Spiel. Auch Griechenland bleibt in Zagreb unbesiegt. Beide Teams erreichen vorzeitig die K.o.Runde.
Auf dem Papier braucht sich Italien vor keinem Gegner zu verstecken. Doch die Südeuropäer spielen bislang ein wechselhaftes EM-Turnier – Schuld ist eine riskante Taktik. Am Mittwoch (17.45 Uhr) sind sie Gegner der Deutschen.
Nach einem indiskutablen ersten Viertel kann die deutsche Basketball-Nationalmannschaft beim 75:80 gegen die Türkei das Ergebnis nur noch schönen. Jetzt wartet Italien.
Wenn die Türkei auf Dirk Nowitzki und das deutsche Basketball-Nationalteam (17.45 Uhr) trifft, wird ein hitziger Kampf erwartet. Einer der besten türkischen Spieler wird dabei fehlen – wohl aus politischen Gründen.
Die Europameisterschaft in Berlin verläuft noch vergleichbar idyllisch: Im Kampf um die Marktanteile dehnt der Weltverband den Wettkampfkalender für Nationalmannschaften aus. Die NBA wird ihre Profis jedoch nicht allzu oft mitspielen lassen.
Deutschland bietet im zweiten Spiel der EM eine großartige Leistung, verliert aber kurz vor Schluss gegen Mitfavorit Serbien. Noch erstaunlicher als die Leistung ist aber etwas anderes.
Der Auftakt gegen Island war zäh, nun wartet Serbien auf das deutsche Team bei der Basketball-EM. Bundestrainer Chris Fleming spricht im Interview über die Ziele, die Rolle von Dirk Nowitzki und einen Luxus.
Nach WM-Silber 2014 will Serbien nun den Titel in Europa. Angeführt wird das Team von einem Spieler, der freiwillig auf einen Vertrag in der NBA verzichtet. FAZ.NET stellt den zweiten deutschen Gegner vor.
Der Auftakt in die Basketball-EM gerät für das deutsche Team zäh. Gegen Außenseiter Island gelingt nur ein knapper Sieg. Dazu kommen schon nach dem Auftakt Verletzungssorgen.
Als krasser Außenseiter geht Island in die erste Basketball-EM seiner Geschichte. Eigentlich haben die Mannen von der Vulkaninsel keine Chance. FAZ.NET stellt den ersten deutschen Gegner vor.
Dirk Nowitzki? Ist ein Basketball-Star. Dennis Schröder? Den kennen inzwischen auch die meisten. Und sonst? FAZ.NET stellt zum Start der EM am Samstag die zwölf deutschen Spieler vor.
Basketballstar Dirk Nowitzki, 2,13 Meter lang, hat schon immer die meisten Menschen überragt. Im Interview spricht er über großen Ehrgeiz, seine großartige Karriere und den Unterschied zwischen gut und herausragend.