https://www.faz.net/aktuell/sport/maracan-eroeffnung-england-trotzt-brasilien-ein-2-2-ab-12205959.html

Maracanã-Eröffnung : England trotzt Brasilien ein 2:2 ab

  • Aktualisiert am

Der Star ist das Stadion: Hier wird in gut einem Jahr der Weltmeister gekürt Bild: AP

Zwei Wochen vor Beginn des Confed-Cups wird das frisch renovierten Maracanã-Stadion mit einem 2:2 gegen England wiedereröffnet. Luiz Gustavo spielt, Dante sitzt in der nicht voll besetzten Arena auf der Bank.

          1 Min.

          WM-Gastgeber Brasilien hat sich bei der Eröffnung des frisch renovierten Maracanã-Stadions mit einem Remis gegen England zufriedengeben müssen. Zwei Wochen vor dem Start des Confederations Cups (15. bis 30 Juni) im eigenen Land kam die Seleção nur zu einem 2:2 (0:0) gegen England.

          Fred (57. Minute) und Paulinho (82.) erzielten die Tore für die Brasilianer. Alex Oxlade-Chamberlain (67.) und Wayne Rooney (79.) trafen im mit 66.000 Zuschauern offiziell ausverkauften, aber wegen Einlassproblemen nicht voll besetzten Stadion für die englische Fußball-Nationalmannschaft.

          Nur fliegen ist schöner: Englands Torwart Hart hält Bilderstrecke
          Nur fliegen ist schöner: Englands Torwart Hart hält :

          Mit Luiz Gustavo, aber ohne Dante vom deutschen Triple-Sieger FC Bayern München in der Startelf hatte Brasilien die erste Hälfte dominiert, war aber regelmäßig am starken Torwart Joe Hart gescheitert.

          Erst nach der Pause zeigten die Engländer, die Brasiliens Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari im Februar schon den Amtsantritt mit einer 1:2-Niederlage verdorben hatten, ihre Offensivstärke und schafften noch ein Remis.

          Die Partie war für einige Zeit infrage gestellt, nachdem eine Richterin Rio de Janeiro die Austragung des Eröffnungsspiels wegen angeblicher Sicherheitsmängel zunächst untersagt hatte. Im Maracanã findet am 30. Juni das Endspiel des Confederations Cups und im kommenden Jahr das Finale der WM statt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Bislang SPD-Fraktionsvorsitzender im Düsseldorfer Landtag: Thomas Kutschaty

          Nordrhein-Westfalen : SPD-Landeschef Thomas Kutschaty tritt zurück

          Im Landesverband war die Kritik an Thomas Kutschaty zuletzt gewachsen. Am Mittwoch scheiterte er im Vorstand mit seinem Vorschlag für eine neue Generalsekretärin. Nun zog er daraus Konsequenzen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.