https://www.faz.net/aktuell/sport/leichtathletik-wm/
Die Leichtathletik-WM ist vorbei und begeisterte weder in den USA noch in Europa ein großes Publikum. Wer neue Anhänger gewinnen will, muss nicht in Oregon auf sie warten.

Mihambo gewinnt WM-Gold : „Die Freude ist unermesslich“

Bei der Leichtathletik-WM wird Malaika Mihambo zum zweiten Mal Weitsprung-Weltmeisterin und sorgt damit für ein absolutes Highlight aus deutscher Sicht. Im Anschluss verrät sie, warum sie dennoch nicht feiern will.
Hilflose Geste, richtige Geste: Nach dem Tod eines 15-Jährigen gibt es eine Schweigeminute vor dem Relegationsspiel der Fußball-Bundesliga.

Gewalt im Fußball : Es ist unsere Verantwortung

In Frankfurt stirbt ein Fünfzehnjähriger nach einem Fußball-Jugendturnier. Das Gewaltproblem ist Teil der Gesellschaft – und die Lösung ist es auch.

Neuer Leichtathletik-Weltrekord : Der alte Doping-Spuk

Sydney McLaughlin, Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, sucht neue Herausforderungen. Etwa Marita Kochs alte Bestleistung über 400 Meter flach. Wer das tut, weckt Verdacht.

Seite 1/18

  • Hochspringer bei WM : Die schwere Seite der Leichtigkeit

    Qatarischer Überflieger und ukrainischer Kriegsflüchtling: Für die Hochspringer Mutaz Essa Barshim und Andrij Prozenko stand vor dem Erfolg das Ringen um Motivation.
  • Leichtathletik-WM : Jamaika in allen Schattierungen

    Shelly-Ann Fraser Price gewinnt zum fünften Mal den WM-Titel über 100 Meter, auch Silber und Bronze gehen an die Insel. Die USA holen neun Medaillen an einem Tag.
  • Leichtathletik-WM : America first in Eugene

    Feiertag mit Stars und Stripes in Eugene: Amerikanische Leichtathletinnen dominieren mit Stab und Hammer, ihre Teamkollegen mit Kugel und Hürden. Der dritte Wettkampftag der WM im Überblick.
  • Leichtathletik-WM : Tola gewinnt WM-Gold im Marathon

    Der Äthiopier Tamirat Tola siegt mit einem Rekordlauf auf dem Rundkurs in Eugene vor seinem Landsmann Mosinet Geremew. Der einzige deutsche Teilnehmer landet im geschlagenen Feld.