https://www.faz.net/aktuell/sport/leichtathletik-selbst-gespritzt-frueherer-ehemann-belastet-marion-jones-1177756.html

Leichtathletik : Selbst gespritzt: Früherer Ehemann belastet Marion Jones

  • Aktualisiert am
Marion Jones mit ihrem früheren Mann C.J. Hunter

Marion Jones mit ihrem früheren Mann C.J. Hunter Bild: AFP

C.J. Hunter, Kugelstoßer, notorischer Doper und drei Jahre als Ehemann an der Seite von Marion Jones, sagt, die Olympiasiegerin habe vor seinen Augen verbotene Mittel benutzt und sei 2000 in Sydney gedopt gewesen.

          1 Min.

          Die dreimalige Olympiasiegerin Marion Jones ist im Zuge der Doping-Ermittlungen in der amerikanischen Leichtathletik von ihrem früheren Mann C.J. Hunter offenbar schwer belastet worden. Der Kugelstoßer sagte laut Zeitungs-Berichten aus, Jones habe während der Olympischen Spiele 2000 in Sydney verbotene leistungssteigernde Mittel genutzt. Dort hatte sie fünf Medaillen gewonnen.

          Laut „San Francisco Chronicle“ erklärte Hunter, daß er seiner damaligen Ehefrau selbst die verbotenen Substanzen gespritzt habe. Außerdem habe er beobachtet, wie Jones Mittel genommen habe. Die „San Jose Mercury News“ berichten ebenfalls von belastenden Aussagen Hunters. Angeblich habe Jones Wachstumshormone, das Steroid THG, Insulin und EPO genutzt.

          Jones' Anwalt bestritt die Vorwürfe und bezichtigte Hunter der Falschaussage. Die Aussagen Hunters seien eine Art Rache nach dem Ende der Beziehung der beiden und stünden in Widerspruch zu den Angaben von Jones' früherem Trainer, hieß es in einer Erklärung. Demnach habe die Sprinterin nicht gedopt.

          Jones war mit Hunter, der vor den Spielen 2000 selbst viermal positiv getestet worden war, drei Jahre lang verheiratet. Im Juni 2001 trennten sich die beiden und ließen sich kurz darauf scheiden. Mittlerweile hat Jones eingeräumt, das von BALCO entwickelte legale Nahrungsergänzungsmittel ZMA (Zink-Magnesium-Aspartat) zwischen 1999 und 2001 eingenommen zu haben.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Donald Trump bei einer Wrestlingveranstaltung im März 2023 in Oklahoma.

          Mögliche Anklage : Trump wird der falsche Prozess gemacht

          Trump hat Schlimmeres getan, als einer Pornodarstellerin Schweigegeld zu zahlen. Würde er nach einer Anklage freigesprochen, so schadete das wichtigeren Verfahren.

          Abnehmen am Bodensee : Hier fasten die Superreichen

          Scheichs und Adlige, Manager und Politiker, selbst Hollywoodstars: Die Fastenklinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee ist eine Pilgerstätte der Reichen und Superreichen. Es ist eine merkwürdig heile Welt.
          Polarisiert, sogar in anderen Parteien als ihrer eigenen: Sahra Wagenknecht

          Linke 2.0 : Warum Wagenknecht zögert, eine neue Partei zu gründen

          Ihre Gegner sagen, Sahra Wagenknecht fehle das Talent zum Organisieren. Außerdem sei sie nicht belastbar genug. Wagenknechts Umfeld sorgt sich vor rechten Mitläufern. Oder gibt es noch einen anderen Grund?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.