Hintergrund : Baseball: Spiel für 210 Millionen
- Aktualisiert am
Beliebt: Baseball in den USA Bild: dpa
Baseball ist Volkssport - wenn auch nicht in Deutschland so doch in vielen anderen Ländern. Baseball ist Nationalsport, vor allem in USA, Kanada, Kuba, allen süd- und mittelamerikanischen Ländern.
Geschätzt gehen weltweit 210 Millionen Aktive dem Baseballsport nach. Davon spielen über 90 Millionen organisiert in Baseballvereinen und über 120 Millionen die leicht abgewandelte Version Softball. Damit ist Baseball eine der meistgespielten und am häufigsten verfolgten Sportarten der Welt.
Domäne in Japan, Taiwan, Korea und Australien
Den Weltverbänden International Baseball Association (IBA) und der internationalen Softball Federation (ISF) sind derzeit 100 bzw. 78 Mitgliedsnationen angeschlossen. Im asiatisch-pazifischen Raum ist Baseball zu einer der populärsten Sportarten geworden, insbesondere in Japan, Taiwan, Korea und in Australien.
Unter dem Dach der europäischen Verbände spielen in 35 Ländern weit über 100.000 Baseball und Softball. Zu den Hochburgen zählen mit den Niederlanden, Italien und Belgien diejenigen Staaten, in denen bereits vor dem 2. Weltkrieg Baseball sehr populär war. Für den Weltverband IBA ist Europa der Kontinent mit den größten Fortschritten in der Gegenwart.
Erstes Demonstrationsspiel in Deutschland 1936
Den ersten Kontakt hatte Deutschland im Rahmen der olympischen Sommerspiele 1936, als in Berlin vor über 100.000 Zuschauern ein Demonstrationsspiel ausgetragen wurde. Nach dem 2. Weltkrieg kam es unter dem Einfluss der US-Army zu zahlreichen Programmen und Vereinsgründungen, die jedoch nicht in langfristige Entwicklungsperspektiven mündeten.
Anfang der achtziger Jahre gelang der Durchbruch. Zwischen 1985 und 1995 wuchs der Mitgliederbestand von 700 auf über 20.000; über die Hälfte dieser Aktiven ist 18 Jahre und jünger. Eine Neuformierung des Verbandes unterstützte diese Entwicklung. Der 1980 umgegründete Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) ist als nationaler Spitzenverband der Interessenvertreter der Baseball- und Softball-Landesverbände und deren angeschlossenen Vereine.
Derzeit 23.000 Aktive
Mit derzeit neun Landesverbänden und rund 23.000 Aktiven ist der DBV eines der jüngsten und wachstumsstärksten Mitglieder des Deutschen Sportbundes (DSB).
Der DBV organisiert den Spielbetrieb insbesondere der Bundesligen und veranstaltet Deutsche Meisterschaften in allen Altersgruppen. Die Nationalmannschaften des DBV beteiligen sich an internationalen Wettbewerben und konnten in den letzten Jahren sowohl mit der Baseball Senioren wie mit Junioren Auswahl in die europäische A-Gruppe aufsteigen und sich dort behaupten. Der DBV organisiert ferner die Ausbildung von Trainern, Schiedsrichtern und Spielschreibern und hat sein Aufgabenprofil um Schul-, Hochschul- und Breitensportaktivitäten erweitert.