Welche Folgen Corona-Infektionen für Sportler, hier Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im September beim Spiel in der Schweiz, haben, wird derzeit erforscht. Bild: Picture-Alliance
Professor Wilhelm Bloch erforscht die Langzeitfolgen von Covid-19 für Sportler. Er erklärt, was das Virus in trainierten Körpern anrichten kann, warum er nicht zur Handball-WM geflogen wäre und ob Athleten bevorzugt geimpft werden sollten.
- -Aktualisiert am
Sie erforschen an der Deutschen Sporthochschule in Köln die Folgen von Covid-Erkrankungen bei Sportlern. Wie genau sieht das aus?

Sportredakteur.
Wir beobachten Leistungssportler und Kaderathleten im Hinblick auf längerfristige oder Spätfolgen von Corona. Im Detail untersuchen wir unter anderem das Immunsystem, Virusantikörper, die Entwicklung der Immunbalance, rote Blutkörperchen – alles, was erklären könnte, warum längerfristige Veränderungen zu sehen sind. Die ganze Long-Covid-Geschichte wird richtig Fahrt aufnehmen.
Können Sie schon sagen, über welche Dimension wir sprechen?
Das können wir noch nicht sagen, weil wir im Frühjahr in Deutschland noch keine große Zahl von Fällen hatten, das kommt jetzt erst. Im Dezember hatten wir zum Beispiel Boxer hier, die wir schon öfter beobachtet haben. Die hatte es vor Monaten in einem Trainingslager erwischt. Von 26 hatten sich insgesamt 23 infiziert. Und da hat ja nicht jeder gegen jeden gekämpft, das muss eine Aerosolbelastung in einem Raum gewesen sein. Das hat mir gezeigt, dass Olympia ohne Impfung wie ein Ritt auf der Rasierklinge ist, aber auf einer ganz scharfen.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo