Bundestrainer benennt Kader : Gislason geht defensiv in die Handball-WM
- -Aktualisiert am
Schwierige Aufgabe: Bundestrainer Alfred Gislason vor der WM Bild: dpa
Aufgrund von Absagen kann das deutsche Handball-Team nicht in bester Besetzung zur WM reisen. Nun gibt Bundestrainer Alfred Gislason seinen Kader für Ägypten bekannt – und dämpft gleich mal die Erwartungen.
Alfred Gislasons Botschaft war eindeutig: Bitte die Erwartungen dämpfen! „Das Ziel ist traditionell das Halbfinale“, sagte der Handball-Bundestrainer, „aber in dieser Konstellation ist das nicht realistisch, weil wir eine neue, komplett unerfahrene Mannschaft haben.“ Also schob Gislason am Montag beim virtuellen Medientermin zur Bekanntgabe des deutschen Kaders bei der WM in Ägypten nach: „Wir fokussieren uns auf die Gruppenspiele, dann schauen wir, was möglich ist.“
So defensiv ist seit vielen Jahren kein Bundestrainer mehr in eine Großveranstaltung gegangen. Aber Gislason hat ja Gründe. Fünf Stammspieler haben schon abgesagt, weil sie ihre Familie nicht allein in Deutschland lassen wollen. Deswegen fehlt Gislason die komplette Defensive. Er sagte: „Wir brauchen eine gute Abwehr. Jetzt sieht sie ganz anders aus, als wir vorgehabt haben. Ich bin selbst gespannt, was die Mannschaft bringen kann. Es liegt viel Arbeit vor uns.“
Zwanzig Spieler benannte Gislason am Montag. Sebastian Firnhaber und Antonio Metzner vom HC Erlangen sind die beiden Neulinge. Erfahrene Kräfte wie Uwe Gensheimer, Johannes Bitter und Kai Häfner sollen die Mannschaft führen. Dünn besetzt ist Gislasons Gruppe im rechten Rückraum und der Abwehrmitte. Im Zentrum plant der Bundestrainer mit Johannes Golla aus Flensburg und Firnhaber, der das Abwehrspielen bei ihm in Kiel gelernt hat. Gislason sagte: „Ich hätte lieber den kompletten Kader gehabt. Es war schon bitter, dass sie alle absagten. Wir müssen in Ägypten etwas zusammenbauen.“
Spielplan der Handball-WM 2021 in Ägypten
Gislason hatte nach den ersten Absagen selbst das Telefon in die Hand genommen und abgefragt, wer denn mitkommen werde nach Gizeh. Dort warten in der Vorrunde ab dem 15. Januar Uruguay, Kap Verde und Ungarn auf die deutsche Mannschaft. Trotz der schwierigen Umstände freut er sich auf sein erstes Turnier als Bundestrainer. „Das ist eine schöne und kreative Aufgabe.“ Doch die nächste Hiobsbotschaft folgte schon am Abend nach der Nominierung. Die Melsunger Silvio Heinevetter und Timo Kastening wurden positiv auf Corona getestet und müssen vorerst in häusliche Isolation.
Der DHB-Kader im Überblick:
Tor: Andreas Wolff (KS Vive Kielce/Polen), Johannes Bitter (TVB Stuttgart), Silvio Heinevetter (MT Melsungen)
Linksaußen: Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen), Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen)
Rückraum links: Julius Kühn (MT Melsungen), Christian Dissinger (RK Vardar Skopje/Nordmazedonien), Paul Drux (Füchse Berlin), Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf)
Rückraum Mitte: Philipp Weber (SC DHfK Leipzig), Juri Knorr (GWD Minden), Marian Michalczik (Füchse Berlin)
Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), David Schmidt (Bergischer HC), Antonio Metzner (HC Erlangen)
Rechtsaußen: Tobias Reichmann (MT Melsungen), Timo Kastening (MT Melsungen)
Kreis: Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Sebastian Firnhaber (HC Erlangen)