Spanien Handballer haben ihren Titel erfolgreich verteidigt, und das mit einem erfahrenen Team. Im Reise- und Spielstress dieser aufgeblähten EM gab es neben dem Wissen, wie man etwa gewinnt, einen weiteren Vorteil.
Wieder keine deutsche Medaille im dritten Turnier unter Christian Prokop – aber auch nicht so weit weg davon. Ein Großteil der Spieler wirkt nach der EM zufrieden. Der Bundestrainer aber hat keine Lust auf eitel Sonnenschein.
Spanien gewinnt das Endspiel gegen Kroatien in den Schlussminuten. Der alte Europameister ist auch der neue. Der zusätzliche Lohn ist die Olympia-Qualifikation. Domagoj Duvnjak muss weiter auf den Titel warten.
Ist das Handball-Team bei der EM gescheitert? Das wäre ein zu hartes Urteil. Dennoch kehren die Deutschen mit einigen offenen Fragen von der Dreiländerreise zurück. Und nun steht viel auf dem Spiel.
Mit einer überragenden Leistung wirft Domagoj Duvnjak die Kroaten ins Finale der Handball-EM. Dort geht es gegen Spanien. Und dort dürfen seine Nebenleute den Star vom THW Kiel nicht im Stich lassen.
Während die Infektionszahlen rapide steigen, machen bizarre Pläne zur Rettung der Europameisterschaft die Runde. Doch die Gedankenspiele gehen an der Realität der Pandemie vorbei. Forderungen nach einer Verschiebung werden lauter.
Versöhnlicher Abschluss für die deutschen Handballer bei der EM 2020: In einem engen Spiel um Platz fünf setzt sich die dezimierte Auswahl von Bundestrainer Christian Prokop knapp gegen Portugal durch.
Tobias Reichmann hat eine besondere Rolle im deutschen Handball-Nationalteam gespielt bei der EM. Im Interview spricht er über die Kunst beim Siebenmeter und das Trostpreis-Spiel gegen Portugal.
Was für ein Krimi! Kroatien und Norwegen brauchen bei der Handball-EM zwei Verlängerungen, bis ein Sieger feststeht. Ein Bundesligaspieler ist maßgeblich beteiligt, dass die Kroaten im Finale gegen Spanien stehen.
Er ist vor dem „Spiel ohne Bedeutung“ gegen Portugal im roten Bereich angekommen. Doch Hendrik Pekeler wird seinen strapazierten Körper bei der Handball-EM weiter schinden – wenn auch nicht ganz aus freien Stücken.
Von Vranjes bis Cervar: Die Trainer, die nach dem EM-Titel streben, haben allesamt ihre Besonderheiten. Doch wer setzt sich am Ende durch? Und wer muss sich geschlagen geben?
Der Modus der Drei-Länder-EM beschert den Handballspielern diesmal ein noch härteres Programm als sonst. Die Kritik wird immer größer ob der immensen Belastungen. Und die Hetze geht nach dem Turnier weiter.
Schon vor dem Spiel um den fünften Platz bewertet Handball-Bundestrainer Prokop die EM positiv. Trotzdem hofft er auf einen erfolgreichen Ausklang gegen Portugal. Er sieht aber auch Baustellen, die auf ihn zukommen.
Nicht das Beste, sondern das Nötigste zum Schluss: Die Handballspieler besiegen Tschechien zum Ende der Hauptrunde. Nun geht es mit einem guten Gefühl auf die weite Reise nach Schweden – zum Spiel um Platz fünf bei der EM.
Johannes Bitter ist der letzte Weltmeister von 2007 in der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Er rutschte überraschend in den EM-Kader. Nun hat er aber Lust auf mehr. Olympia ist der Traum.
Bob Hanning, Vizepräsident des Deutschen Handballbundes, über die Beerdigungsstimmung bei der EM, das Verlassen einer Komfortzone, das Festhalten am Bundestrainer und ein Team mit Ecken und Kanten.
Mit dem Sieg gegen Island setzt Norwegen seine Siegesserie fort. Dank eines schwedischen Erfolgs gegen Ungarn ist dem Weltmeisterschaftszweiten der Einzug ins Halbfinale sicher.
Nach dem verpassten Halbfinale rückt Christian Prokop wieder in den Fokus der Kritiker. Doch auch, wenn der Bundestrainer kein Charismatiker der Kabine ist – die Richtung bei der Handball-EM stimmt.
Die deutschen Handball-Nationalspieler bewerten ihren Sieg gegen Österreich als Statement für den Bundestrainer vor dem Olympia-Qualifikationsturnier und kritisieren die Kritiker.
Auch der Ko-Gastgeber gehört zu den enttäuschenden Favoritenteams bei der Handball-EM – Schlagzeilen machten die Schweden nur mit einer Kneipentour. Als letztes Ziel peilen sie das Prestige-Duell gegen Deutschland an.
Die EM-Reise geht weiter: Nach dem Handball-Drama gegen Kroatien besiegen die Deutschen den Frust und erreichen das Spiel um Platz fünf. Im Duell mit Österreich gelingt ein bemerkenswerter Erfolg.
Vom Handball lernen heißt diesmal zwar nicht siegen lernen, dafür aber etwas anderes: Selbstkritik für Sportsmänner. In diesem Geist müssen die Deutschen mit dem Rückschlag bei der EM umgehen.
Dass beim Handball in 15 Minuten mehr passieren kann als in anderen Sportarten in drei Spielen, bekommen die Deutschen bei der EM gegen Kroatien bitter zu spüren. Prokops Mannschaft stößt an die Grenze des Machbaren.
Nach der dramatischen Niederlage gegen Kroatien in letzter Minute hat Deutschland nur noch hypothetische Chancen auf das EM-Halbfinale. Die Enttäuschung ist groß. DHB-Vizepräsident Bob Hanning steht Rede und Antwort.
Lange sieht es gut aus für die deutsche Mannschaft beim so wichtigen Spiel gegen Kroatien. Doch in der Schlussphase bricht die Mannschaft von Trainer Christian Prokop ein. Die Enttäuschung ist riesig.
Auch gegen Österreich setzen sich die Spanier durch und führen ihre Gruppe weiter souverän an. Doch der Europameister zeigt dabei einige Schwächen. Weißrussland gewinnt ebenfalls.