https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/wohin-rollt-der-ball/

Die Zukunft des Fußballs

Die Erweiterung der Weltmeisterschaft auf 48 Nationen ist eine Zäsur. Der Fußball zündet eine neue Stufe auf dem Weg zu Globalisierung und Gigantismus. Die großen Chancen, aber auch die gewaltigen Gefahren, die in den einschneidenden Veränderungen für das größte Spiel der Welt liegen, wollen wir in den kommenden Monaten in einer Serie aus unterschiedlichen Perspektiven debattieren. Immer geleitet von der Frage:

DFB-Präsident Reinhard Grindel: „Ich bin dafür, den Confed Cup abzuschaffen. Und auch die Klub-WM zu hinterfragen oder sie nur in einem sehr schmalen Format zu spielen.“

DFB-Präsident Grindel : „Unklug und falsch“

Reinhard Grindel positioniert sich: Der DFB-Präsident äußert sich zu Helene Fischer, will den Confed-Cup abschaffen, kritisiert Fifa-Entscheidungen – und richtet eine eindringliche Forderung an Gianni Infantino.

Binde wieder schwarz-rot-gold : Rudi Völlers Zukunft

Rudi Völler trifft eine zukunftsweisende Entscheidung: Die Spielführerbinde in Deutschland-Farben soll der Fußball-Nationalmannschaft zum Erfolg verhelfen. Wo bleiben Dauerwellen und Goldkettchen?

Zukunft des Frauenfußballs : Fortgesetzte Eintönigkeit wäre fatal

Es muss sich im Fußball der Frauen etwas ändern, sonst drohen als erstes die positiven Zuschauer-Effekte zu verpuffen, die von der EM ausgelöst wurden. Daher ist Mut, auch zum Risiko, gefragt.

Kritik an China : Mesut Özils Mut

Mesut Özil war ein genialer Fußballspieler – aber auch einer der wenigen Sportler, die mit bemerkenswerter Klarheit Chinas menschenverachtenden Umgang mit Uiguren und anderen kritisiert haben.

Leichtathletik kontra IOC : Deutliche Absage an Russland

Was das IOC angeblich nicht kann, zieht der Weltverband der Leichtathleten einfach durch: Russen bleiben ausgeschlossen, solange Putins Truppen in der Ukraine morden. Das könnte auch ein Wink für die Zukunft sein.

FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.

Sprachverwirrung bei EM 2024 : Fußballfans, lernt Denglisch!

Zwölf Monate lang wurde über die Stadionnamen für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland nachgedacht. Herausgekommen ist ein großes Durcheinander. Wer da nicht durchblickt, ist selbst schuld. Oder?

Helene Fischers Rippenbruch : Endlich Schlagerpause!

Schlager on the rocks: Die Absage von Helene Fischers Tourauftakt verschafft den Kölner Haien in den Play-offs der DEL ein Heimspiel. Und Sportbegeisterten eine ersehnte Ruhepause.

Seite 1/1