https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/thorsten-legat-ist-genervt-vom-internethype-13843651.html

Thorsten Legat : Beliebtes Opfer alter Klischees

Thorsten Legat bezieht Stellung zu dem Hype um seine Person Bild: Screenshot: Youtube/rs1tv

Ein paar Satzbaufehler, ein Dehnungs-E statt eines knackigen Vokals – schon ist Thorsten Legat reif für Schlagzeilen. Der ehemalige Bundesligaprofi ist verärgert über den Hype um seine Pressekonferenz als Landesligatrainer.

          1 Min.

          Ganz Deutschland macht sich lustig über einen Landesligatrainer, der eben so spricht, wie ein Landesligatrainer spricht und Satzbaufehler begeht, wie es für nicht wenige Trainer eines Siebtligavereins üblich ist, die zu einer Gruppe von Journalisten reden müssen. Dieser Landesligatrainer hat halt das „Pech“, dass er 1992 deutscher Meister war, 243 Mal in der Bundesliga gespielt und sich auf ganz eigene, nicht immer ganz kluge Weise Popularität verschafft hat.

          Daniel Meuren
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Und so wurde Thorsten Legat mit seiner Antrittspressekonferenz beim siebtklassigen FC Remscheid zum beliebten Opfer eines Internet-Hypes. Das Video des Lokalsenders rs1.tv verbreitete sich viral über die sozialen Medien nachdem es am Sonntagabend in der Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ im WDR gezeigt worden war.

          Nun hat Legat auf die Reaktionen geantwortet und in einem Interview mit dem gleichen Lokalsender seine Verärgerung zum Ausdruck gebracht über den weitgehend respektlosen Umgang mit seinem Auftritt. „Ich gehe davon aus, dass man sich ein bisschen belustigt in dieser ganzen Sache. Ich habe damit ein riesengroßes Problem“, sagt Legat.

          Er deutet an, dass es ihn nerve, immer wieder mit alten Klischees konfrontiert zu werden. Legat stand als Profi im Ruf, immer wieder abseits des Platzes auffällig geworden zu sein mit kleineren Eskapaden. Diese erklärte er in einer im vergangenen Jahr erschienenen Biographie mit gewalttätigen Übergriffen durch seinen Vater in der Jugend. „Man sollte die ganze Sache mal ruhen lassen“, bittet er nun.

          In seiner Reaktion beweist Legat aber auch Humor bezüglich seiner eigenen Schwächen. So korrigiert er die falsche Aussprache seines Klubs „Remscheid“ während der Pressekonferenz. Dort sagte der gebürtige Bochumer ständig Remscheid mit langem „e“ statt mit einem kurzen, knackigem Vokal, wie es der Region entspricht. Soviel Souveränität im Umgang mit eigenen Fehlern findet man selbst oberhalb der Landesliga nicht oft. Das Video verbreitet sich bislang noch nicht viral.

          Weitere Themen

          Frodeno von seinem Körper gebremst

          Triathlon : Frodeno von seinem Körper gebremst

          Jan Frodeno muss sein geplantes Comeback beim 70.3 Ironman Oceanside absagen. Der dreimalige Weltmeister bleibt auf der Zielgeraden der Karriere vom Pech verfolgt.

          Topmeldungen

          Evan Gershkovich berichtet für das „Wall Street Journal“ aus Russland.

          Ukraine-Liveblog : Russische Behörden nehmen US-Journalisten fest

          Moskau wirft Evan Gershkovich vom „Wall Street Journal“ Spionage vor +++ Kiew gibt Einblick in Verluste der Streitkräfte +++ Putin gibt erstmals mögliche „negative“ Folgen von Sanktionen zu +++ alle Entwicklungen im Liveblog
          Für die Erweiterung des Kanzleramts haben die Arbeiten schon begonnen.

          Kanzleramt und Co. : Die teuren Baustellen der Regierung

          Der Finanzminister will keine neuen Büros mehr, der Kanzler schon. Das hat mit vielen neuen Stellen zu tun. Und mit dem Zustand der Koalition. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
          Mit schmerzverzerrtem Gesicht: Papst Franziskus am Mittwoch nach der Generalaudienz

          Vatikan : Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus

          Erst sprach das Presseamt des Heiligen Stuhls noch von „geplanten Untersuchungen“ in der Gemelli-Klinik. Dann gingen Bilder des offenbar ernst erkrankten Papstes durch die Medien.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.