https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/sieg-gegen-psg-vfl-wolfsburg-traeumt-vom-halbfinale-18769137.html

Champions League der Frauen : VfL Wolfsburg träumt vom Halbfinale

  • Aktualisiert am

Vom Punkt erfolgreich: Dominique Janssen Bild: AFP

Dank eines Elfmetertores stoßen Wolfsburgs Frauen die Tür zum Champions-League-Halbfinale auf. Dominique Janssen erzielt den Siegtreffer im Prinzenpark.

          1 Min.

          Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben den Showdown im Pariser Prinzenpark für sich entschieden und sind dem Halbfinale der Champions League einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Tommy Stroot gewann das Viertelfinal-Hinspiel am Mittwoch beim französischen Vizemeister Paris St. Germain 1:0 (0:0) und nimmt eine gute Ausgangslage in das Rückspiel mit.

          VfL-Verteidigerin Dominique Janssen entschied per Handelfmeter nach Videobeweis (62.) die Partie zugunsten der Wölfinnen, die damit voller Selbstvertrauen in das Bundesliga-Spitzenspiel am Samstag gegen Rivale Bayern München (17.55 Uhr/ARD) gehen. Paris, das in der Elfmeterszene Elisa de Almeida wegen Gelb-Rot verlor und die letzte halbe Stunde in Unterzahl spielen musste, benötigt nun am kommenden Donnerstag bei den Niedersachsen einen Sieg für das Weiterkommen.

          Oberdorf doch in der Startelf

          Noch vor dem Anpfiff gab es die erste Überraschung: Nationalspielerin Lena Oberdorf, im Vorfeld mit einer Knie-Verstauchung nicht für die Partie eingeplant, stand plötzlich in der Startformation von Trainer Stroot. „Der Heilungsverlauf ist rasant fortgeschritten. Sie ist seit zwei Tagen komplett schmerzfrei“, sagte Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter der VfL-Frauen: „Wenn es anders wäre, würden wir auch kein Risiko eingehen.“

          Mit Oberdorf begannen die Wölfinnen nervös, kamen aus dem Nichts aber zu der ersten Chance: Ein versuchtes Abspiel der Pariser Torhüterin Sarah Bouhaddi landete direkt bei Ewa Pajor, den Versuch der Polin blockte de Almeida (11.). Auf der Gegenseite scheiterte die Ex-Wolfsburgerin Ramona Bachmann nach einer guten halben Stunde an Merle Frohms.

          Im zweiten Durchgang zeigte Schiedsrichterin Rebecca Welch nach einem vermeintlichen Foul von Wolfsburgs Marina Hegering an Sakina Karchaoui zunächst auf den Punkt (54.). Dann meldete sich aber der VAR: Vor dem Kontakt mit Karchaoui hatte die DFB-Spielerin leicht den Ball berührt - kein Elfmeter.

          Quasi im Gegenzug köpfte Oberdorf nach einer Ecke de Almeida an die Hand, wieder unterbrach der VAR die Partie: Platzverweis für die Französin und Strafstoß für den VfL. Janssen nutzte die Chance und verwandelte eiskalt.

          Zuvor hatte sich der FC Chelsea in eine gute Ausgangslage gebracht. Der englische Serienmeister gewann durch einen Treffer von Guro Reiten (28.) mit 1:0 beim amtierenden Champions-League-Sieger Olympique Lyon.

          Weitere Themen

          „Der schlimmste Tag meines Lebens“

          FC Bayern und die Kahn-Trennung : „Der schlimmste Tag meines Lebens“

          Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić müssen beim FC Bayern gehen. Der Vorstandsvorsitzende fehlt gar bei der Münchner Meisterparty in Köln. Weil er krank ist? Dann meldet sich Kahn selbst zu Wort – und sorgt für Aufsehen.

          Topmeldungen

          Jane Fonda (links) applaudiert der Regisseurin Justine Triet, die die Goldene Palme in Cannes erhielt.

          Filmfestival Cannes : Justine Triet gewinnt die Goldene Palme

          Das Filmfestival in Cannes hat zum dritten Mal in seiner Geschichte eine Regisseurin mit der Goldenen Palme ausgezeichnet – Justine Triet erhielt den Hauptpreis der Jury für den Thriller „Anatomy of a Fall“.
          Russlands Präsident Putin mit Aserbaidschans Präsident Alijew (links) und Armeniens Ministerpräsident Paschinjan (rechts) am 25. Mai in Moskau

          Südkaukasuskonflikt : Armenien am Scheideweg

          Unter Druck ist Armenien zu Zugeständnissen gegenüber Aserbaidschan im Konflikt um Nagornyj Karabach bereit. Verhandelt wird an verschiedenen Schauplätzen und mit verschiedenen Vermittlern in Ost und West.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.