Licht und Schatten liegen bei dieser Mannschaft so nah beieinander wie bei Jekyll und Hyde. Doch mit dem eigenen Anhang im Rücken macht die Mentalität die Schotten zu einem ganz starken Gegner.
Ohne es zu merken, ist Florian Kohfeldt beim VfL Wolfsburg zum Auslaufmodell geworden. Nach neun Monaten erlebt der Trainer ein humorloses Ende. Wie kam es dazu?
Nach 15 Jahren schafft Rot-Weiß Essen den ersten Schritt zurück ins Rampenlicht. Die Fans des Traditionsvereins sind aus dem Häuschen – doch das soll nur der Anfang sein.
Die Abschlusstabelle der Bundesliga bietet das erwartbare Bild. Nun stehen die spektakulärsten Spieler vor dem Abschied. Ausgerechnet das könnte die Liga endlich wieder spannender machen.
Die jungen Sporthelden aus Russland lassen sich vor Wladimir Putins Kriegskarren spannen als lebende Beweise für einen fatalen Irrweg. Die Utopie von einem Olympia jenseits der Politik ist gescheitert.
Überall Weltschmerz? Dagegen hilft ein spezielles Training, für das es berühmte Übungsleiter gibt. Rudi Völlers besten Spruch sollte es als Antidepressivum auf Rezept geben. Auch Jürgen Klopp hilft.
Der Abgang von Erling Haaland ist ohne Zweifel ein Verlust für den BVB. Aber er ist auch eine Chance für die Mannschaft, die nun zeigen kann, dass in ihr mehr steckt als nur ein Superstar.
Diese glückliche Liebesgeschichte dauert schon 93 Jahre: Elizabeth II. und ihre Beziehung zu den Pferden. Alle hoffen, dass sie beim Turnier auf dem Gelände ihres Wohnsitzes dabei sein kann.
Gewaltige Choreographien und gewalttätige Auseinandersetzungen: Für Eintracht Frankfurt sind die Fans vor allem ein Marketing-Instrument. Kritik würde da nur stören. Und was sagen die Anhänger selbst?
Der FC Bayern war in Spanien die schwarze Bestie, die Frankfurter sind die weiße Bestie. Der Ursprung liegt im Viertelfinale. Nun will sich die Eintracht in Sevilla den Titel krallen – allerdings ohne ihren Abwehrchef.
Trotz des verpassten Aufstiegs in die Bundesliga sind die Darmstädter stolz auf ihr Abschneiden als Außenseiter im Aufstiegskampf. In der neuen Zweitligasaison wollen die „Lilien“ wieder überraschen.
Boris Herrmann hat als erster Deutscher die Vendée Globe beendet. Bald segelt der Hamburger wieder um die Welt – doch diesmal ist er nicht alleine. Nun verrät er, wen er mitnimmt zur nächsten Regatta.
Die internationalen Sanktionen treffen den russischen Fußball schwer. Verband und Vereine suchen Auswege, um der sportlichen Isolation zu entkommen. Dabei kommen sie auf skurrile Ideen.
Die Begeisterung am Königslauf ist ungebrochen. Wie bereite ich mich ideal vor und genieße den Marathon? Mit Hilfe eines früheren Profis beantworten wir alle wichtigen Fragen.
Die Geschichte von Felix Magath ist eng mit der des Hamburger SV verwoben. Als Trainer der abstiegsbedrohten Hertha aus Berlin hat er dieser Tage aber nur ein Ziel: Den Aufstieg des HSV unbedingt zu verhindern.
2:2 in Mainz – die Frankfurter fühlen sich auf das große Finale in Sevilla gegen die Glasgow Rangers gut vorbereitet. Es ist die einzige Chance, auch in der kommenden Saison international mitzuspielen.
Die Abschlusstabelle der Bundesliga bietet das erwartbare Bild. Nun stehen die spektakulärsten Spieler vor dem Abschied. Ausgerechnet das könnte die Liga endlich wieder spannender machen.
Jürgen Klopp ist vermutlich der beste Trainer der Welt. Weil er als Coach über ganz besondere Qualitäten verfügt und wie kein anderer ein bleibendes Gefühl erzeugen kann, das Außergewöhnliches entstehen lässt.
Das mutmaßlich verrückteste Halbfinale der bisherigen Champions-League-Geschichte zeigt: Real Madrid ist nicht die beste Mannschaft Europas. Aber keine glaubt stärker an sich selbst.
Seit Jahren jagt Pep Guardiola dem Titel in der Champions League vergeblich hinterher. Dass es nicht klappt, hat einige Gründe. Nach dem dramatischen Aus bei Real Madrid leidet Guardiola besonders.
Die wahren Helden sind die Referees im Amateurfußball, sagt Bundesliga-Schiedsrichter Tobias Welz. „Da hat es in den vergangenen Jahren erschreckende Bilder gegeben.“
Welch eine Spannung im Abstiegskampf! Durch ein spätes Tor bleibt der VfB doch noch in der Bundesliga. Felix Magath und Hertha BSC müssen nachsitzen gegen den Zweitliga-Dritten. Bielefeld steigt ab.
Wieder gibt es beim Duell der Teams von Jürgen Klopp und Thomas Tuchel nach regulärer Spielzeit keinen Sieger. Im Elfmeterschießen hat Liverpool im Finale des FA-Cups die besseren Nerven.
Womöglich erzielte Robert Lewandowski in Wolfsburg sein letztes Tor für den FC Bayern. Der Stürmer will weg, der Verein ihn noch ein Jahr halten. Der Poker läuft. Nun spricht der Topangreifer darüber.
Lange sieht es nicht gut aus für den VfB. Hertha hat im Fernduell gegen den Abstieg die besseren Karten. Doch in der Nachspielzeit wendet sich das Blatt. Nach dem Sieg über Köln gibt es kein Halten.
Nach dem Rücktritt von Markus Weinzierl ist Augsburg irritiert. Manager Stefan Reuter wollte eigentlich nach dem 2:1 gegen Fürth mit dem Trainer über die Zukunft reden. Nun sucht er einen Nachfolger.
Das ostwestfälische Wunder bleibt aus. Schon zum achten Mal schafft die Arminia den Klassenverbleib in der Bundesliga nicht. Gegner RB Leipzig freut sich nach dem 1:1 auf die Champions League.
Auf den Torschützenkönig ist abermals Verlass. Doch trotz des 35. Saisontreffers von Lewandowski gelingt den Münchner Bayern kein meisterlicher Auftritt beim VfL Wolfsburg.
Der Traum von der ersten Teilnahme an der Champions League platzt für Freiburg in Leverkusen. Der Sportclub rutscht am letzten Spieltag auf Platz sechs ab. Bayer siegt an einem emotionalen Nachmittag.
Union Berlin gewinnt 3:2 gegen Bochum und schafft zum ersten Mal die Teilnahme an der Europa League – und das nur drei Jahre nach dem Aufstieg in die Bundesliga. Dem Trainer fehlen danach die Worte.
Die Generalprobe vor dem großen Endspiel in der Europa League gegen die Glasgow Rangers gelingt. Frankfurt kommt zu einem Remis in Mainz. Im Rhein-Main-Derby treffen Tuta und Borré für die Eintracht.
Nach nur einem Jahr bei Borussia Mönchengladbach ist das Kapitel Adi Hütter schon wieder beendet. Der Trainer und der Klub geben nach dem 5:1-Sieg über Hoffenheim die Trennung bekannt.
Überall Weltschmerz? Dagegen hilft ein spezielles Training, für das es berühmte Übungsleiter gibt. Rudi Völlers besten Spruch sollte es als Antidepressivum auf Rezept geben. Auch Jürgen Klopp hilft.
Salihamidzic bestätigt Wechselwunsch des Torjägers +++ Klublegende Klos bleibt überraschend in Bielefeld +++ Coutinho bleibt bei Aston Villa +++ Neuer Coach für Ajax +++ Alle Infos im Transferticker.
Mit seinem Wechsel nach Manchester kommt Erling Haaland in einer neuen Dimension an. Hier ist ein Spieler größer als sein Klub. Und sein Wert steigt mit den Anhängern in den sozialen Medien.
Thomas Tuchel oder Jürgen Klopp? Die deutschen Trainer duellieren sich im FA-Cup-Finale. Die Vorfreude ist immens. Liverpool will einen Makel beseitigen, Chelsea denkt mit Grauen an den Ligapokal.
Nach Roman Bürki gibt auch der zweite Schweizer Torwart bekannt, dass er nicht länger bei Borussia Dortmund spielen wird. Positive Nachrichten gibt es aus dem Mittelfeld.
Der VfB Stuttgart hofft noch auf den direkten Klassenverbleib in der Bundesliga. Vorstandschef Wehrle bliebe auch im Abstiegsfall. Das nächste Spiel ist für ihn doppelt besonders.
Der Abgang von Erling Haaland ist ohne Zweifel ein Verlust für den BVB. Aber er ist auch eine Chance für die Mannschaft, die nun zeigen kann, dass in ihr mehr steckt als nur ein Superstar.
Fredi Bobic sollte Hertha BSC nach vorne bringen. Stattdessen droht nun sogar der Abstieg aus der Bundesliga. Welchen Anteil hat der Sportdirektor an der miesen Situation?
Saisonende in der Bundesliga : Eine merkwürdige Branche
Ein Kommentar von
Peter Penders
Putin und Russlands Sportler : Olympisches Scheitern mit Ansage
Ein Kommentar von
Evi Simeoni
Sport und Humor : Lachen mit Klopp
Ein Kommentar von
Evi Simeoni
Verkauf von Erling Haaland : Großer Schritt zu einem neuen BVB
Ein Kommentar von
Daniel Theweleit
Royal Windsor Horse Show : Die Queen und ihre Pferde
Ein Kommentar von
Evi Simeoni
1/