https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/ronaldo-wechselt-nach-saudi-arabien-das-steckt-hinter-dem-deal-18572312.html

Fußballstar nach Saudi-Arabien : Das steckt hinter dem Deal mit Ronaldo

Tschüss England, hallo Saudi-Arabien: Cristiano Ronaldos Transfer ist mehr als ein Wechsel eines alternden Stars. Bild: Imago

Cristiano Ronaldo hat in Saudi-Arabien ein neues Team gefunden. Den Aufstieg zum bestbezahlten Fußballer der Welt bezahlt der Superstar mit einem sportlichen Abstieg. Doch es geht um mehr. Viel mehr.

          3 Min.

          Von Cristiano Ronaldos Auftritt in Piers Morgans Talkshow Mitte November blieb nur der folgenschwerste Teil im kollektiven Gedächtnis. Also jene Momente, in denen der Portugiese sich darüber beklagte, dass er sich von Manchester United verraten vorkäme, dass man ihn wegekeln wollte, dass er den einen oder anderen Trainer nicht ernst nehmen könnte.

          Thomas Klemm
          Sportredakteur.
          Rainer Hermann
          Redakteur in der Politik.

          Über die Provokationen hinaus, die zum Ende der Zusammenarbeit mit dem Premier-League-Klub führten, gab Ronaldo eine kleine Sensation preis: Ein paar Monate zuvor hätte er ein lukratives Angebot abgelehnt. 170 Millionen Euro pro Jahr hätte er verdienen können. Der Vertragsentwurf über zwei Jahre war Ronaldo von Al Hilal Riad vorgelegt worden, dem aktuellen Fußballmeister Saudi-Arabiens. Diese Angebot habe gezeigt, so Ronaldo gegenüber Morgan, dass die Medien „Müll schreiben, wenn sie behaupten, niemand will mich haben“.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.