https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/real-madrids-einsatzpanne-koennte-pokal-aus-zur-folge-haben-13945902.html

Real Madrid : Einsatzpanne könnte Pokal-Aus zur Folge haben

  • Aktualisiert am

Zu spät gemerkt: Torschütze Denis Tscherischew hätte nicht spielen dürfen Bild: AFP

Beim FC Cadiz hat Real Madrid mit 3:1 gewonnen. Das Pokalspiel beim Drittligaklub könnte dennoch das Ausscheiden und womöglich die Trennung von Trainer Benitez zur Folge haben: Real hatte einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt.

          1 Min.

          Solche Fehler sind schon anderen Trainern passiert: In Deutschland sind die prominentesten Giovanni Trapattoni und Christoph Daum, die einst mit Wechselfehlern Niederlagen am Grünen Tisch einleiteten. Für Rafael Benitez könnte eine solch peinliche Panne im spanischen Fußball-Pokalwettbewerb „Copa del Rey“ indes die Entlassung zur Folge haben: Der zuletzt ohnehin spätestens seit der 0:4-Heimniederlage im Clásico gegen den FC Barcelona scharf kritisierte Star-Coach hat beim 3:1-Sieg seiner Mannschaft beim andalusischen Drittligaklub FC Cadiz den offenkundig nicht spielberechtigten Denis  Tscherischew eingesetzt, der zudem in der zweiten Minute das Führungstor erzielt hatte. Für eine vergleichbare Panne wurde diese Saison
          bereits Zweitligaklub Osasuna aus dem Pokal geworfen.

          Der Russe Tscherischew hatte in der Vorsaison als Leihspieler beim FC Villareal bei seinem letzten Einsatz im Pokalwettbewerb die dritte Gelbe Karte gesehen, die eine Sperre für eine Begegnung nach sich zieht. Das Spiel in Cadiz zählte nun zwar bereits als vierte Runde des Wettbewerbs der neuen Saison, Real Madrid musste aber erst jetzt in den Wettbewerb einsteigen.

          Real wusste von nichts

          „Der Klub wusste nichts. Der Verband und auch Villareal haben uns nichts davon mitgeteilt“, sagte Benitez in einer erste Rechtfertigung. Dennoch könnte die Peinlichkeit den in Not geratenen Trainer den Job kosten. Der Einsatz des 24 Jahre alten Ergänzungsspielers Tscherischew war zu allem Übel wohl Folge einer Schonungsmaßnahme: Zu dem Spiel war Benitez mit einer B-Elf angereist, er schonte viele seiner Stars wie auch den deutschen Nationalspieler Toni Kroos.

          Mehr noch als die Kompetenz von Benitez steht freilich die Organisationsstruktur des Klubs und auch die Mündigkeit seiner Spieler in Zweifel. Tscherischew hätte auch selbst Kenntnis haben müssen von seiner Sperre.

          Auch der nicht eingesetzte Nachwuchsspieler Borja Mayoral, der auf der Bank als möglicher Einwechselspieler saß, war wohl nicht spielberechtigt wegen einer Roten Karte in einem Nachwuchswettbewerb. Auch dies ist offenkundig keinem Verantwortlichen rund ums Team und auch nicht dem betroffenen Spieler aufgefallen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Mitglieder von Verdi und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG während einer Demonstration in Leipzig.

          Lohnkonflikte : Verdi sucht Lösung, die EVG eher nicht

          Weil zwei Gewerkschaften auf einmal streiken, standen am Montag sowohl Nah- als auch Fernverkehr still. Bis Mittwoch könnte zumindest ein teilweiser Kompromiss gefunden werden.
          Israels Premierminister Benjamin Netanyahu nimmt an einer Abstimmung im israelischen Parlament teil.

          Nach heftigem Protest : Netanjahu setzt Justizreform vorerst aus

          Israels Ministerpräsident Netanjahu begründete die Aussetzung der Justizreform damit, dass er einen „Bürgerkrieg“ vermeiden wolle. Das Gesetzesvorhaben wird nun frühestens Ende April im Parlament zur Abstimmung vorgelegt.
          Migranten aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara demonstrieren vor dem Sitz der Internationalen Organisation für Migration in Tunis.

          Migration nach Europa : Die Angst, dass Tunesien kollabiert

          Die Wirtschaftskrise in Tunesien verschärft sich. Aber Präsident Saïed unterschreibt einen Kreditvertrag mit dem Internationalen Währungsfonds nicht. Immer mehr Menschen verlassen das Land. In Europa wächst die Sorge.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.