Keiner von den Großen
- -Aktualisiert am
Erreicht die Spieler: Trainer Solskjaer mit Stürmer Cavani Bild: AFP
Der Fußballklub Manchester United ist Erster in der englischen Premier League. Trotzdem glauben viele noch immer nicht an die Qualität von Trainer Ole Gunnar Solskjær. Warum ist das so?
Für viele ist Ole Gunnar Solskjær immer eine Übergangslösung geblieben. Ein gutgelaunter Lückenfüller, der nach dem Rauswurf seines Vorgängers José Mourinho im Dezember 2018 die Stimmung bei Manchester United heben sollte. Solskjær war als Trainer auf höchstem Niveau unerfahren, aber für die United-Fans ist er ein Held: In elf Jahren hatte er als Spieler mit dem Klub sechs Meisterschaften gewonnen und im Champions-League-Finale 1999 gegen Bayern München das späte Tor zum Sieg erzielt.
Fast zwanzig Jahre nach diesem Triumph schien der Norweger der perfekte Mann zu sein, bis ein besserer, ein gestandener Trainer gefunden wäre. Aber dass er den wie besoffen taumelnden Riesen des englischen Fußballs wieder in die Spur bringen könnte, daran glaubte kaum jemand.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo