Pokal-Nachwehen bei Bayern : Saisonende für Robben - Brüche bei Lewandowski
- Aktualisiert am
Muskelbündelriss: Arjen Robben Bild: AP
Doppeltes Pech für den FC Bayern München: beim Pokal-Aus im Halbfinale des DFB-Pokals verletzen sich zwei seiner besten Spieler schwer.
Arjen Robben und Robert Lewandowski haben sich beim Aus des FC Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals schwerer verletzt. Für Robben, der nach über fünf Wochen Verletzungspause wegen eines Bauchmuskelrisses sein Comeback gab, ist die Saison nach einem Muskelbündelriss in der linken Wade vorzeitig beendet.
Lewandowski erlitt bei der Pleite gegen Borussia Dortmund am Dienstag bei einer Rettungstat von BVB-Keeper Mitchell Langerak einen Bruch des Oberkiefers und des Nasenbeins, dazu eine Gehirnerschütterung. Er hatte schon unmittelbar nach der Attacke des Torwarts benommen gewirkt und fasste sich immer wieder an den Kopf.
Über die Ausfalldauer des Polens machte der Fußball-Rekordmeister bei seiner Mitteilung am Mittwoch keine Angaben. Zuvor hatte Lewandowskis Management mitgeteilt, es bestehe die Möglichkeit, dass der 26-Jährige in den kommenden Partien „mit einer Maske“ spiele. Der Torjäger selbst twitterte mit Blick auf das Champions-League-Halbfinale beim FC Barcelona am kommenden Mittwoch selbst: „Es sind noch ein paar Tage bis zum Spiel im Camp Nou. Ich hoffe wirklich, dass ich spielen kann.“
Wohl schon bald wieder einsatzfähig dürfte Thiago sein. Der Spanier zog sich gegen die Borussia anscheinend eine Prellung zu und war deshalb von Coach Pep Guardiola vorzeitig ausgewechselt worden.