München : Philipp Lahm wird Ehrenbürger
- Aktualisiert am
Ehrenbürger von München: Philipp Lahm. Bild: dpa
Große Ehre für Philipp Lahm: Der ehemalige Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt München gewählt worden.
Philipp Lahm ist Ehrenbürger von München, wie die Stadt München bekanntgab. Damit ist Lahm der erste Sportler, dem diese Ehre in seiner Heimatstadt zuteil wird. Er wurde demnach von der Vollversammlung gewählt. Lahm befindet sich in einem illustren Kreis von Personen der Münchner Gesellschaft. Neben dem früheren Spieler des FC Bayern wurden sechs weitere Personen zu Ehrenbürgern Münchens ernannt: Hubert Burda, Michaela May, Jutta Speidel, Rachel Salamander, Franz Herzog von Bayern und Heinrich Traublinger erhielten ebenfalls den Titel. Insgesamt hat die Stadt München nun 60 Ehrenbürger.
Es ist die höchste Auszeichnung, die München verleihen kann. Besondere Rechte und Pflichten haben Ehrenbürger laut Stadt nicht, sie müssen auch nicht unbedingt in München wohnen. Ein konkreter Termin für die Verleihung steht nach Angaben der Stat derzeit noch nicht fest.
Lahm verbrachte bis auf einen kurzen Ausflug zum VfB Stuttgart sein ganzes Leben in München: Fußballerisch begann er bei FT Gern, ehe er in die Jugend des FC Bayern wechselte. Mit dem Rekordmeister wurde der mittlerweile 35-Jährige achtmal deutscher Meister und gewann die Champions League. Das Nationalteam führte er als Kapitän zum Weltmeistertitel 2014.