https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/keine-wm-fuer-dfb-torhueterin-almuth-schult-ist-schwanger-18651214.html

Keine WM für DFB-Torhüterin : Almuth Schult ist schwanger

  • Aktualisiert am

Ende August soll der Nachwuchs von Nationaltorhüterin Almuth Schult zur Welt kommen. Bild: dpa

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen wird in diesem Jahr ohne Almuth Schult stattfinden. Die Nationaltorhüterin verpasst damit erstmals seit 2011 ein großes Turnier – und das aus einem schönen Grund.

          1 Min.

          Nationaltorhüterin Almuth Schult ist drei Jahre nach der Geburt ihrer Zwillinge abermals schwanger. „Meine Familie ist sehr glücklich darüber, dass wir erneut Nachwuchs erwarten“, sagte die 31-Jährige dem NDR: „Der Tod meines Schwiegervaters im Dezember hat unsere Familie sehr traurig gemacht und war für uns sehr emotional. Die Schwangerschaft lässt uns alle wieder fröhlicher in die Zukunft blicken. Das Schicksal hat manchmal auch in schwierigen Phasen etwas Positives für einen übrig.“

          Der Nachwuchs der ehemaligen Torhüterin des VfL Wolfsburg soll Ende August zur Welt kommen. Die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland wird damit im Sommer ohne sie stattfinden. „Ich werde zum ersten Mal seit 2011 ein großes Turnier verpassen. Der Grund dafür könnte aber nicht schöner sein“, betonte Schult. Nach einem halbjährigen Abstecher zu Club Angel City FC in Los Angeles hatte sie zuletzt bereits erklärt, vorerst keinen neuen Vertrag bei einem Klub unterschreiben zu wollen.

          „Wir gratulieren Almuth herzlich zu ihrer Schwangerschaft und wünschen ihr sowie ihrer Familie alles Gute für die bevorstehende Zeit!", sagte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und hob hervor, wie wichtig Schult für die Nationalmannschaft ist: „In den vergangenen drei Jahren hat sie auf beeindruckende Weise viele Herausforderungen sowie neue Rollen in der Nationalmannschaft angenommen.“

          Die wiederholte Babypause soll allerdings nicht das Ende der Laufbahn sein. „Ich möchte gern nach der Schwangerschaft und der Geburt meine Fußballkarriere fortsetzen“, sagte Schult: „Aber natürlich müssen wir schauen, wie gut das mit den neuen Herausforderungen im Familienleben zusammenpasst.“ Bis zur Geburt wolle sie einige Projekte vorantreiben und weiter ihren Jobs als TV-Expertin nachgehen.

          Weitere Themen

          Chaos, Schrott und Rote Flaggen

          Verstappen siegt in Melbourne : Chaos, Schrott und Rote Flaggen

          So dramatisch ist die Formel 1 nicht mal bei Netflix: Der Große Preis von Australien schlägt viele Volten, wird dreimal unterbrochen und neu gestartet. Am Ende siegt Weltmeister Max Verstappen.

          Topmeldungen

          Kutschaty und Scholz bei einem Wahlkampftermin im Mai 2022 auf dem Roncalliplatz in Köln

          SPD in der Krise : Bundeskanzler werden im Ruhrpott gemacht

          Die SPD in Nordrhein-Westfalen ist ihren Wählern zu links. Das könnte auch für Olaf Scholz zum Problem werden. Ohne Nordrhein-Westfalen kann seine Partei keine Wahlen gewinnen.
          Lohnt sich für viele Landwirte kaum noch: Sauenhaltung und Ferkelaufzucht

          Umbau der Tierhaltung : „Dann kommt das Fleisch aus dem Ausland“

          Mehr Platz, mehr Auslauf – in der Tierhaltung in Deutschland soll vieles besser werden. Doch auf eine zentrale Frage hat die Politik noch keine Antwort: Wer zahlt dafür? Viele Schweinehalter fühlen sich im Stich gelassen. Und geben auf.

          Critical Race Theory : Die Karriere eines Kampfbegriffs

          In Amerika ist die „Critical Race Theory“ zum allgegenwärtigen Streitobjekt zwischen den politischen Lagern geworden. Höchste Zeit also, sich die Ursprünge ihrer Thesen einmal genauer anzusehen. Ein Gastbeitrag.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.