https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/joshua-kimmich-ueber-kapitaensbinde-und-dfb-team-vor-em-2024-18771115.html
Bildbeschreibung einblenden

Joshua Kimmich im Interview : „Auf Strecke reicht das nicht“

„Hansi Flick hat gesagt, dass ich der Kapitän bin. Das macht mich stolz“: Joshua Kimmich wird die deutsche Nationalmannschaft aufs Feld führen. Bild: picture alliance / DeFodi Images

Der Führungsspieler der DFB-Elf sagt im Interview, was die Kapitänsbinde ihm bedeutet, wie das wiederholte Scheitern seiner Generation ihn plagt und was sich am Bewusstsein der Nationalspieler vor der Heim-EM ändern muss.

          8 Min.

          Der DFB hat mitgeteilt, dass Sie an diesem Samstag (20.45 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Fußball-Nationalmannschaft und im ZDF) eine Kapitänsbinde im klassischen Schwarz-Rot-Gold tragen werden. War das auch Ihr Wunsch?

          Christian Kamp
          Sportredakteur.

          Es gab ein Gespräch mit dem Präsidenten, mit Rudi Völler, dem Trainer und mir, und wir haben zusammen entschieden, dass wir mit der Binde in Schwarz-Rot-Gold auflaufen wollen.

          Gab es darüber noch mal eine Diskussion oder andere Meinungen?

          Nein. Ich glaube, dass jetzt die Zeit ist, uns komplett auf das Sportliche zu konzentrieren. Das steht auch nicht in einem Widerspruch zu den Werten, die wir vertreten. Dementsprechend ist die Diskussion jetzt auch abgehakt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.