https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/in-gerard-piques-kings-league-simuliert-der-fussball-das-videospiel-18644298.html

Fußballliga von Gerard Piqué : Ist das nur Zirkus – oder eine Revolution?

  • -Aktualisiert am

Budenzauber: Die „Kings League“ ist ein fußballerisches Experiment. Bild: AP

In der von Gerard Piqué geschaffenen „Kings League“ simuliert der Fußball das Videospiel – mit neuen Regeln und technischen Spielereien. Ist das die Zukunft? Oder nur ein albernes Experiment?

          3 Min.

          „Was würdest du davon halten, wenn sich Rauch über das Spielfeld legt und man weniger sieht?“ – Ganz neu ist die zur Abstimmung in den sozialen Netzwerken vorgestellte Regel beim spanischen Hallenfußballturnier „Kings League“ genau genommen nicht. Fußballromantiker erinnern sich schließlich gern an die alten Stadien, in denen sich im Herbst regelmäßig der Nebel ausbreitete. Aber sie zeigt: Das Team um Organisator Gerard Piqué setzt sich keine Grenzen, wenn es jede Woche neue Regeln für die „Liga der Könige“ vorschlägt.

          Bislang wurde die Idee vom künstlichen Nebel zwar nicht umgesetzt. Dafür war das im November von Barças ehemaligem Innenverteidiger und seiner Eventfirma Kosmos ins Leben gerufene Turnier mal wieder im Gespräch. Die Organisatoren zeigen sich überrascht ob ihres Erfolgs: Rund 500.000 Zuschauer hatten die Übertragungen des vierten Spieltags in den sozialen Netzwerken verfolgt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.