https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-nationalmannschaft-domenico-tedescos-aufgabe-in-belgien-18646479.html

Aufbruch in eine neue Epoche : Belgiens große Erwartungen an Domenico Tedesco

  • -Aktualisiert am

Eine seiner ersten Dienstreisen wird Tedesco nach Deutschland führen. Bild: IMAGO/motivio

Domenico Tedesco soll belgischer Nationaltrainer werden – und das zuletzt satt und müde wirkende Team aus der Komfortzone holen. Kann der frühere Bundesliga-Trainer einen „Wind der Moderne“ entfachen?

          3 Min.

          Seine Traumposition wird Domenico Tedesco mit dem Karriereschritt nach Belgien noch nicht erreicht haben, der in Italien geborene Fußball-Trainer ist erfüllt von dem Wunsch, irgendwann einmal für einen Klub in der Serie A verantwortlich zu sein. Aber eine Berufsphase als Chefcoach der belgischen Nationalmannschaft, die eineinhalb Jahre vor einem in Deutschland stattfindenden Europameisterschaftsturnier beginnt, ist nicht die schlechteste Option für einen arbeitslosen Fußball-Lehrer.

          Dem Vernehmen nach haben sich Belgiens Verband und der 37 Jahre alte Deutsche auf eine Zusammenarbeit bis nach der EM im kommenden Jahr geeinigt. Am Mittwochnachmittag soll nur noch die Freigabe von Tedescos vorigem Arbeitgeber RB Leipzig ausgestanden haben, der diesen Trainer im vergangenen Herbst entlassen hatte und weiterhin bezahlt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.