Fußball-Fans in den Vereinigten Staaten können in diesem Jahr Spiele der Profi-Liga Major League Soccer live auf Facebook verfolgen. Das soziale Netzwerk hat die Übertragungsrechte für mehr als 22 Matches erworben. Möglich macht das eine Kooperation zwischen Facebook, MLS und dem Fernsehsender Univision, der die spanischsprachigen Rechte an der Liga hält. Den Beginn machte die Partie des dritten Spieltags zwischen Atlanta United und Chicago Fire, dem zukünftigen Klub von Bastian Schweinsteiger, am vergangenen Wochenende. Mit der neuen Partnerschaft sollen neue Fans für die Liga und den Fußball-Sport gewonnen werden (dpa).
8/9
Bild: AP
MLS läuft auf Facebook
Fußball-Fans in den Vereinigten Staaten können in diesem Jahr Spiele der Profi-Liga Major League Soccer live auf Facebook verfolgen. Das soziale Netzwerk hat die Übertragungsrechte für mehr als 22 Matches erworben. Möglich macht das eine Kooperation zwischen Facebook, MLS und dem Fernsehsender Univision, der die spanischsprachigen Rechte an der Liga hält. Den Beginn machte die Partie des dritten Spieltags zwischen Atlanta United und Chicago Fire, dem zukünftigen Klub von Bastian Schweinsteiger, am vergangenen Wochenende. Mit der neuen Partnerschaft sollen neue Fans für die Liga und den Fußball-Sport gewonnen werden (dpa).
Aachen bangt um Verbleib in Regionalliga +++ Jamie Vardy erhält Morddrohungen +++ Podolski spricht über Großkreutz und Götze +++ Neuer Job für Marc Wilmots +++ DFB bestraft Nürnberg +++ Trainerpreis für Nagelsmann +++ Fußball kompakt am Dienstag.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.