Der frühere Fußball-Nationalspieler Simon Rolfes hat zusammen mit einem Partner das Geschäft des Torlinientechnik-Unternehmens GoalControl GmbH komplett übernommen. Das teilte die Firma aus dem nordrhein-westfälischen Eschweiler am Montag mit. Der 35 Jahre alte Rolfes hatte bereits im Mai 2016 Unternehmensanteile erworben.„Die Torlinientechnologie ist in den Top-Ligen bereits etabliert und auch das Interesse in den kleineren Ligen ist gewachsen. GoalControl ist eines von weltweit zwei Unternehmen, das diese Technik anbietet und vom Weltverband Fifa lizenziert ist. Wir glauben an die Digitalisierung im Fußball, das wird immer wichtiger“, wurde Rolfes in einer Mitteilung zitiert. Er will Marktführer werden und die Technik des Unternehmens auch in die deutsche Bundesliga bringen. (dpa)
1/4
Bild: Picture-Alliance
Rolfes übernimmt GoalControl
Der frühere Fußball-Nationalspieler Simon Rolfes hat zusammen mit einem Partner das Geschäft des Torlinientechnik-Unternehmens GoalControl GmbH komplett übernommen. Das teilte die Firma aus dem nordrhein-westfälischen Eschweiler am Montag mit. Der 35 Jahre alte Rolfes hatte bereits im Mai 2016 Unternehmensanteile erworben.
„Die Torlinientechnologie ist in den Top-Ligen bereits etabliert und auch das Interesse in den kleineren Ligen ist gewachsen. GoalControl ist eines von weltweit zwei Unternehmen, das diese Technik anbietet und vom Weltverband Fifa lizenziert ist. Wir glauben an die Digitalisierung im Fußball, das wird immer wichtiger“, wurde Rolfes in einer Mitteilung zitiert. Er will Marktführer werden und die Technik des Unternehmens auch in die deutsche Bundesliga bringen. (dpa)
Kaiserslautern hat einen neuen Sportdirektor +++ Köln-Fans randalieren auf Rückfahrt +++ Müller macht Verletzung schwer zu schaffen +++ Fußball kompakt am Montag.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.