Fußball ohne Pfiff
- -Aktualisiert am
Franz-Josef Zirfas, 75 Jahre alt, auf dem Weg zum Spielfeld nach der Halbzeit beim KSV Eichen in Nidderau Bild: Martin Albermann
Der hessische Fußball hat ein Nachwuchsproblem: bei den Schiedsrichtern. Längst wird gegengesteuert. Funktioniert das? Ein Besuch an der Basis.
Wütendes Geschrei ertönt vom Spielfeldrand der Heimmannschaft in einem Fußballspiel der Kreisliga B Hanau. Ein Spieler war nach einem Zweikampf an der Außenlinie gefallen – die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm. Aus dem kollektiven Geschrei sticht allmählich das des Gefoulten heraus. Er hört nicht auf, genau wie der Regen an diesem Donnerstagabend.
Die Ersatzspieler und Betreuer lassen ihrem Frust über den Schiedsrichter – nicht etwa über dessen Entscheidung – freien Lauf. Allmählich setzt der Schock ein. Fünf Minuten später liegt ihr Kamerad noch immer auf dem Boden, das Bein auf der Kühlbox abgestützt. Es nützt nichts, einer ruft den Rettungswagen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo