Mit Auto in Haltestelle gerast : Verdacht auf Straßenrennen gegen HSV-Profis
- Aktualisiert am
Der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. (Symbolbild) Bild: dpa
Mutmaßlich bei einem verbotenen Autorennen kommt es in Hamburg zu einem Verkehrsunfall, als einer der Fahrer die Kontrolle verliert. Brisant: Beteiligt sind zwei Fußballprofis des Hamburger SV.
Ein Fußballprofi des Zweitligaklubs Hamburger SV war am Montagabend an einem Verkehrsunfall beteiligt. „Der HSV kann bestätigen, dass ein Spieler der Rothosen am Montagabend in einen Autounfall verwickelt war, bei dem glücklicherweise keine Menschen zu Schaden gekommen sind“, teilte der Verein am Dienstag mit. Ein weiterer Spieler hielt sich nach Kenntnisstand des Klubs als Beifahrer eines anderen Fahrzeugs in der Nähe des Unfallortes auf. Zunächst hatte die „Bild“ von dem Vorfall berichtet.
Die Polizei teilte auf Nachfrage mit, dass Ermittlungen wegen des Verdachts eines verbotenen Autorennens und unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen worden seien. Vonseiten des Klubs hieß es: „Der HSV befindet sich in der internen Aufarbeitung mit den Spielern.“ Um welche Profis es sich handelt, teilte der Klub zunächst nicht mit. Medienberichten zufolge soll es sich bei dem Verunfallten um Jean-Luc Dompé handeln, der andere sei William Mikelbrencis. Die Polizei bestätigte die Namen auf Anfrage des Sport-Informations-Dienstes nicht.
Zeugen hatten nach Angaben der Polizei berichtet, dass sich der Fahrer eines BMW und eines Mercedes am Montagabend – unter anderem auf der Hafenstraße im Stadtteil St. Pauli – ein mutmaßliches Autorennen geliefert haben sollen. „Sie sollen mit aufheulenden Motorengeräuschen und stark überhöhter Geschwindigkeit am Hafenrand in Richtung stadteinwärts gefahren sein“, teilte die Polizei mit.
Fahrzeuge sichergestellt
Dabei soll der BMW-Fahrer nach aktuellem Kenntnisstand der Polizei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und in eine Bushaltestelle gefahren sein. Danach sei er mit in den Mercedes gestiegen und habe sich mit diesem vom Unfallort entfernt.
Die Polizei überprüfte die Wohnungsanschrift des Fahrzeughalters des BMWs, der dabei eine leichte Verletzung an der Hand aufwies. Die Ermittler gehen bislang davon aus, dass es sich bei ihm um den Unfallfahrer handele. In der Wohnung trafen die Einsatzkräfte laut Mitteilung auch die beiden mutmaßlichen Insassen des Mercedes an. Beide Fahrzeuge wurden für weitergehende Untersuchungen sichergestellt.