https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-horst-hrubesch-kritisiert-dfb-nachwuchsarbeit-17199022.html

Horst Hrubesch zu DFB-Projekt : „Das ärgert mich immer wieder“

  • Aktualisiert am

„Für mich ist jeden Tag Zukunft“: Der langjährige DFB-Trainer Horst Hrubescht, hier 2018, fordert eine kontinuierliche Verbesserung. Bild: dpa

Die Nachwuchsarbeit im deutschen Profifußball steckt in einer Krise. Der DFB reagiert nun mit dem „Projekt Zukunft“ auf den Mangel an Top-Talenten. Für Horst Hrubesch kommen die Veränderung jedoch zu spät.

          1 Min.

          Der langjährige DFB-Trainer Horst Hrubesch hat sich in der Diskussion um das „Projekt Zukunft“ des Deutschen Fußball-Bundes für Veränderungen in der Nachwuchsarbeit ausgesprochen. „Was mich eigentlich immer wieder ärgert bei der ganzen Geschichte, ist, dass wir immer dann anfangen, wenn wir merken, es läuft nicht mehr, es geht nichts mehr“, sagte der Nachwuchsdirektor des Zweitligavereins Hamburger SV am Montag.

          Er sei beim DFB gewesen, als um die Jahrtausendwende „der deutsche Fußball am Boden gelegen war“. 1998/99 sei ein Talentförderprogramm gekommen. „Wir haben Jahre danach gehabt, wo wir top junge Spieler gekriegt haben“, sagte der 69-Jährige. Er nannte als Beispiele unter anderen 2014-Weltmeister Bastian Schweinsteiger sowie die aktuellen Nationalspieler Serge Gnabry und Leon Goretzka.

          Umstrittene Reform

          „Das Entscheidende ist, wenn du Weltmeister wirst, dann musst du mehr tun“, sagte der Europameister von 1980. Es müsse sich immer wieder hinterfragt werden. „Wenn wir dann aber merken, die Jahrgänge sind nicht so gut, es fehlt hier was, es fehlt da was, dann fangen wir wieder von vorn an“, meinte er. „Ich denke, die meisten Fehler machst du immer dann, wenn du ganz oben angekommen bist.“

          DFB-Direktor Oliver Bierhoff hatte zuletzt mehrfach den Mangel an deutschen Top-Talenten beklagt. Der Verband hat daher das „Projekt Zukunft“ aufgesetzt. Die viel diskutierte Reform für die Talentförderung ist aber nicht unumstritten.

          „Für mich ist jeden Tag Zukunft“, sagte Hrubesch dazu. „Ich glaube, dass du kontinuierlich die Arbeit vorantreiben und dich immer wieder hinterfragen musst.“ Er war von 2000 an fast 20 Jahre beim DFB und trainierte mehrere U-Nationalmannschaften und die Frauen-Nationalmannschaft. Seit Saisonbeginn leitet der einstige Torjäger das Nachwuchszentrum seines alten Vereins HSV.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Neuer Trainer des FC Bayern : Siegen statt hoffen mit Thomas Tuchel

          Thomas Tuchel und der FC Bayern – das könnte klappen, weil sich Trainer und Klub seit dem ersten Kontakt weiterentwickelt haben. Und doch ist es eine Konstellation mit Konfliktpotential.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.