https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-c-jugend-aus-italien-will-nicht-gegen-geld-verlieren-18121134.html
Bildbeschreibung einblenden

Vorbildlicher Fußballnachwuchs : Ein Hoch auf die „Baby Calciatori“

Später vielleicht auch reif für die Nationalmannschaft: die italienische Fußballjugend aus Mariano Bild: EPA

Gegen Geld verlieren? Nicht mit uns! Die C-Junioren aus Mariano Comense entpuppen sich bei einem Sozialexperiment des Fernsehens als wahre fantastische Italiener.

          2 Min.

          Ganz Italien ist stolz auf seine Fußballer. Nein, nicht auf die Squadra Azzurra. Die ist zwar am 11. Juli 2021 im Wembley-Stadion sensationell Europameister geworden. Befindet sich aber seither im Umbau und in der Dauerkrise. Die Qualifikation zur WM-Endrunde haben die Italiener zum zweiten Mal in Folge verpasst. Wegen einer Heimniederlage in den Play-offs gegen Nordmazedonien. Nordmazedonien? Na eben.

          Matthias Rüb
          Politischer Korrespondent für Italien, den Vatikan, Albanien und Malta mit Sitz in Rom.

          Stolz ist die Nation stattdessen derzeit auf die USD Mariano Calcio. Mariano Calcio? Na eben. Mariano ist eine Stadt von rund 25.000 Einwohnern in der norditalienischen Region Lombardei, Provinz Como. Deswegen heißt die Stadt, sozusagen mit Vor- und Nachnamen, Mariano Comense. Denn Städte und Dörfer na­mens Mariano gibt es auch anderswo in Italien.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.