https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/frauenfussball-ueberraschungen-im-dfb-pokal-12668843.html

Frauenfußball : Überraschungen im DFB-Pokal

  • Aktualisiert am

Objekt der Begierde: Auch im DFB-Pokal der Frauen gelten nun eigene Gesetze Bild: dpa

Der Pokal hat nun auch im Frauenfußball eigene Gesetze: Am Sonntag scheitern gleich reihenweise favorisierte Teams, nachdem Triiple-Sieger Wolfsburg und Bayern München schon am Samstag gescheitert waren.

          1 Min.

          Aus der Traum: Neben dem Titelverteidiger Wolfsburg ereilte auch dem Bundesliga-Dritten Bayern München der frühe K.o. Damit sind bereits drei der letztjährigen Halbfinalisten aus dem Rennen. Vize-Meister Turbine Potsdam war bereits in der zweiten Runde ausgeschieden.

          Einzig verbliebener Bundesliga-Spitzenclub ist der 1. FFC Frankfurt, der den VfL Wolfsburg am Samstag im Topspiel mit 1:0 (0:0) bezwang.

          Auch für das ambitionierte Team aus München kam beim 0:2 (0:0) gegen den bisher ungeschlagenen Süd-Zweitligisten 1. FC Köln der Knockout. Zwei Treffer von Inka Grings (89.) und Mandana Knopf (90.+1) sorgten in Köln für die späte Entscheidung. Nach einer Roten Karte für Carina Wenninger in der 88. Minute verlor der FC Bayern in der hektischen Schlussphase den Überblick.

          Weitere Überraschungen

          Eine weitere Pokal-Überraschung gab es in Willstätt. Mit einem blamablen 0:6 (0:3) unterlag der FCR Duisburg dem klassentieferen SC Sand. Zum Kantersieg des Zweitligisten trug vor allem die dreifache Torschützin Isabelle Meyer (4./62./66.) bei.

          Nur knapp entging der USV Jena beim 2:1 (0.0) in Meppen einem ähnlichen Schicksal wie Duisburg. Nach dem 1:0 des Außenseiters durch Nangila van Eyck (72.) verhinderten die späten Treffer von Iva Landeka (77.) und Carolim Schiewe (Foulelfmeter/86.) das Aus eines weiteren Erstligisten.

          Im Bundesliga-Duell mit Bayer Leverkusen behielt der BV Cloppenburg die Oberhand. Für den Siegtreffer der Gäste sorgte Angreiferin Agnieszka Winczo in der 69. Minute. Der höchste Achtelfinalsieg gelang dem SC Freiburg beim 7:0 (4:0) über den chancenlosen FFV Leipzig. Ebenfalls wenig Mühe hatte die SGS Essen beim 4:2 (1:0) gegen den 1. FC Saarbrücken. Dritter Zweitligist im Viertelfinale ist Werder Bremen nach dem 3:1 über den VfL Bochum. Die Partien der nächsten Runde gehen am 14. und 15. Dezember über die Bühne.

          Achtelfinale:

          Samstag, 16.11.2013:
          1. FFC Frankfurt       - VfL Wolfsburg          1:0 (0:0)
          1. FC Köln             - Bayern München         2:0 (0:0)
          Sonntag, 17.11.2013:
          SC Sand                - FCR Duisburg           6:0 (3:0)
          SC Freiburg            - FFV Leipzig            7:0 (4:0)
          Werder Bremen          - VfL Bochum             3:1 (1:0)
          Bayer Leverkusen       - BV Cloppenburg         1:2 (1:0)
          SGS Essen              - 1. FC Saarbrücken      4:2 (1:0)
          SV Meppen              - USV Jena               1:2 (0:0)

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Großstreik für höhere Löhne: Am Montag war auch auf den Gleisen vor Frankfurts Bankentürmen wenig los.

          Europäische Zentralbank : Wie Profite die Inflation befeuern

          Pandemie, Ukrainekrieg, Energieschock – das alles trug zur Inflation bei. Aber spielen auch höhere Margen von Unternehmen eine Rolle? Die EZB wagt sich an das Thema.
          Alexej Moskaljow bei einer Gerichtsverhandlung am 27. März in Jefremow

          Repression in Russland : Ein Vater auf der Flucht

          Weil seine Tochter in der Schule ein Bild gegen den Krieg malte, muss ein alleinerziehender Vater in Lagerhaft. Doch er flieht - und erhält nun unerwartet Unterstützung von „Wagner“-Chef Prigoschin.
          Boris Pistorius am Mittwoch

          Bundeswehr : Pistorius tauscht Spitze im Rüstungsamt aus

          Verteidigungsminister Boris Pistorius entlässt die Präsidentin des in die Kritik geratenen Rüstungsamtes der Bundeswehr. Nachfolgerin wird deren bisherige Stellvertreterin Annette Lehnigk-Emden.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.