Rede des Ministerpräsidenten : Corona-Abbruch in Frankreich
- Aktualisiert am
Per Saisonabbruch zum Titel: Die Freude über die nächste Meisterschaft dürfte sich bei Thomas Tuchel und PSG in Grenzen halten. Bild: UEFA
Frankreich präsentiert erste Lockerungen der Beschränkungen, doch für den Profisport werden die Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität zunichte gemacht. Das betrifft nicht nur den Fußball.
Der französische Ministerpräsident Édouard Philippe hat am Dienstagnachmittag in der französischen Nationalversammlung die Saison der Fußballprofis in der Ligue 1 de facto beendet und die Pläne der Tour de France, am 29. August in die Rundfahrt zu starten, womöglich durchkreuzt. Philippe präsentierte erste Lockerungen der strengen Ausgangsbeschränkungen, doch für den Profisport wurden die Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr zur Normalität zunichte gemacht.
Vertrauen Sie auf unsere fundierte Corona-Berichterstattung und sichern Sie sich 30 Tage freien Zugriff auf FAZ.NET.
JETZT F+ KOSTENLOS SICHERNPhilippe sagte, dass die Saison 2019/20 der Profisportarten nicht wiederaufgenommen werden könne, auch nicht im Fußball. Eine Reaktion der Ligue 1 steht noch aus. Wenn die Saison abgebrochen wird, könnte Paris Saint-Germain mit Trainer Thomas Tuchel zum Meister erklärt werden. Der Spielbetrieb ruht seit Mitte März. Es sind noch zehn Spieltage auszutragen, PSG müsste noch elf Partien absolvieren. Der Hauptstadtklub führt die Tabelle mit zwölf Punkten Vorsprung auf Olympique Marseille an. Für Tuchel wäre es der zweite Meistertitel im zweiten Jahr in Paris.
Die Liga hatte geplant, den Spielbetrieb ab Mitte Juni fortzusetzen. Dazu wird es nicht kommen. Zwar soll ab 11. Mai Individualsport an der frischen Luft wieder erlaubt sein, nicht aber gemeinschaftliche Aktivitäten. Damit ist für die Klubs auch eine Rückkehr in den Trainingsbetrieb nicht möglich. Paris ist wie Olympique Lyon auch noch in der Champions League vertreten. PSG-Chef Nasser Al Khelaifi kündigte an, Partien in der Champions League auch im Ausland austragen zu wollen. Die Europäische Fußball-Union hofft, im August den Wettbewerb noch zu beenden.
Große Sportveranstaltungen mit mehr als 5000 Teilnehmern dürfen nicht vor September ausgetragen werden, kündigte Philippe an. Die Frankreich-Rundfahrt war am 15. April um zwei Monate nach hinten verlegt und sollte nun vom 29. August bis zum 20. September ausgetragen werden. Auf den Radsport ging Philippe bei seinen Ausführungen im Parlament nicht explizit ein.
Aus dem Sportministerium hieß es anschließend, „nur weil die großen Sportereignisse bis Ende August nicht stattfinden können, heißt das nicht, dass die Tour verschoben oder abgesagt wird. Aber es kann Konsequenzen für die Anzahl der Zuschauer haben“, zitierte der belgische Sender VRT. Der Tour-Tross mit Fahrern, Teammitgliedern, Verantwortlichen, Journalisten und Sicherheitskräften umfasst mehrere tausend Personen. Bislang starben in Frankreich mehr als 23 000 Menschen an Covid-19.