„Der Fußball sendet falsche Signale aus“
- -Aktualisiert am
Fans in Zeiten der Pandemie: mehr als nur zahlende Kundschaft in den Stadien Bild: dpa
Michael Gabriel ist Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte. Im Interview spricht er über Reisen der Klubs, die Reaktionen der organisierten Fanszene auf die Pandemie und eine drohende Entfremdung.
Leipzig musste sein Champions-League-Heimspiel gegen Liverpool in Zeiten der Corona-Pandemie in Budapest austragen. Und Bayern München hat die Klub-WM in Qatar gewonnen. Sorgen diese Reisen in der jetzigen Zeit für Verdruss bei den Fußballfans?
Als die Pandemie im vergangenen Jahr ausgebrochen ist, gab es Verständnis dafür, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Das lag auch daran, wie die DFL kommuniziert hat. In der öffentlichen Darstellung war viel von Demut die Rede. Das positive Bild, das damals trotz der schwierigen Voraussetzungen abgegeben wurde, scheint mir im Moment aber zu bröckeln.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo