Europa League : Sevilla stürmt erst im zweiten Durchgang
- Aktualisiert am
Großer Jubel: die Spieler aus Sevilla feiern den Siegtreffer von Denis Suarez (r.) Bild: Reuters
Mit zwei Toren in der zweiten Halbzeit hat Titelverteidiger FC Sevilla seine gute Ausgangsposition für das Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League in St. Petersburg gewahrt. Auch der AC Florenz trifft gegen Kiew erst spät, während Brügge und Dnjepropetrowsk überhaupt keine Tore erzielen.
Mario Gomez und der AC Florenz gehen nach einem späten Tor mit einer guten Ausgangsposition in das Viertelfinal-Rückspiel der Europa League. Florenz rettete am Donnerstag ein 1:1 (0:1) bei Dynamo Kiew. Für den ukrainischen Klub traf der Niederländer Jeremain Lens in der 36. Minute.Für Florenz hatte der Spanier Borja Valero Pech mit einem Kopfball an den Pfosten. Der in der 77. Minute für Gomez eingewechselte Senegalese Khouma Babacar schaffte mit einem Rückzieher in der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich.
Der FC Sevilla verschaffte sich mit dem 2:1 (0:1)-Heimsieg gegen Zenit St. Petersburg dank guter Moral und zweiter Joker-Tore noch eine annehmbare Ausgangsposition. Alexander Rjasanzew brachte in der 29. Minute zunächst die Gäste aus Russland in Führung. Der erst neun Minuten zuvor eingewechselte Kolumbianer Carlos Bacca sorgte mit einem Kopfball aus Nahdistanz in der 73. Minute für den Ausgleich. Der zur Pause gekommene Denis Suárez krönte mit einem sehenswerten Volleyschuss von der Strafraumgrenze in der 88. Minute die Aufholjagd. Auch der eingewechselte ehemalige Bayern-Profi Anatoli Timoschtschuk konnte die Niederlage für Zenit nicht verhindern.
Auch der zweite neben Kiew noch im Wettbewerb befindliche ukrainische Club darf noch auf den Einzug in das Halbfinale hoffen. Dnjepr Dnjepropetrowsk erreichte in Belgien ein 0:0 beim FC Brügge. Die beiden Finalisten werden am 7. und 14. Mai ermittelt, das Endspiel findet am 27. Mai in Warschau statt.