https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/europa-league-monaco-und-eindhoven-trennen-sich-unentschieden-17614301.html

Europa League : Kein Sieger im Duell zwischen Eindhoven und Monaco

  • Aktualisiert am

Es fallen keine Tore zwischen Eindhoven und Monaco. Bild: AFP

Im Duell der ehemaligen Bundesligatrainer zwischen PSV Eindhoven und AS Monaco kann sich keine Mannschaft durchsetzen. Markus Gisdol spielt mit Lokomotive Moskau unentschieden in Istanbul.

          1 Min.

          Trainer Roger Schmidt hat mit der PSV Eindhoven in der Europa League einen weiteren Dämpfer hinnehmen müssen. Der niederländische Spitzenklub kam bei der vom früheren Bundesligacoach Niko Kovac betreuten AS Monaco nicht über ein 0:0 hinaus. Die PSV, bei der Philipp Max durchspielte und Mario Götze erkrankt fehlte, muss als Dritter der Gruppe B ums Weiterkommen fürchten.

          Europa League

          Besser ergeht es Monaco, das auch im vierten Spiel im laufenden Wettbewerb ohne Niederlage blieb. Das Team um EM-Teilnehmer Kevin Volland und Torhüter Alexander Nübel führt die Tabelle an.

          Der deutsche Trainer Markus Gisdol verbuchte bei seinem zweiten Europa-League-Spiel mit seinem neuen Klub Lokomotive Moskau einen Achtungserfolg. Bei Galatasaray Istanbul erkämpfte sich der russische Klub ein 1:1 (0:1), Moskaus Torschütze Francois Kamano (73.) war von Gisdol kurz vor dem Treffer eingewechselt worden.

          In Eintracht Frankfurts Gruppe D konnte sich Fenerbahce Istanbul derweil auf seine deutschen Profis verlassen. Beim 3:0 (3:0) bei Royal Antwerpen trafen Max Meyer (16.) und U21-Europameister Mergim Berisha (29.) zum ersten Sieg im laufenden Wettbewerb. Istanbul wird sich mutmaßlich ein Duell mit Olympiakos Piräus um den zweiten Tabellenplatz liefern, die Frankfurter sind bereits ein gutes Stück enteilt.

          Das gilt auch für Bayer Leverkusen, das die Gruppe G vor Betis Sevilla anführt. Leverkusens nächster Gegner Celtic Glasgow gewinnt am Abend mit 3:2 (2:1) bei Ferencvaros Budapest. Für den ungarischen Klub, der vom früheren Kölner Bundesligatrainer Peter Stöger betreut wird, war es die vierte Pleite im vierten Spiel.

          Europa League

          Weitere Themen

          Russlands Klagelied

          FAZ Plus Artikel: „Unannehmbare“ IOC-Kriterien : Russlands Klagelied

          Trotz der Zulassung zu Wettbewerben in allen olympischen Sportarten beklagt Russland eine Diskriminierung seiner Athleten. Putin und Xi Jinping haben ohnehin schon Pläne für eine Sportvereinigung außerhalb des IOC.

          Topmeldungen

          Demonstranten protestieren gegen den Abriss des Dorfes Lützerath, das dem Tagebau weichen soll.

          Degrowth-Bewegung : Müssen wir die Wirtschaft für das Klima schrumpfen?

          Der Klimaschutz verlange so drastische Einschränkungen, dass die Wirtschaft nicht mehr wachsen könne, sagen Aktivisten. Ökonomen und Politiker halten dagegen: Ein solcher Kurs schade dem Klima. Und am Ende sogar der Demokratie.
          Die Minister Christian Lindner (links) und Robert Habeck nach dem Koalitionsausschuss: Was der FDP gefällt, ist für die Grünen schwer zu verkraften.

          Nach der Ampel-Sitzung : Grüner wird’s nicht mehr

          Nach der langen Sitzung in Berlin frohlockt die FDP über den Pragmatismus der SPD und lobt den Kanzler. Der dritte Partner im Bunde steht plötzlich allein da.
          Alexej Moskaljow bei einer Gerichtsverhandlung am 27. März in Jefremow

          Repression in Russland : Ein Vater auf der Flucht

          Weil seine Tochter in der Schule ein Bild gegen den Krieg malte, muss ein alleinerziehender Vater in Lagerhaft. Doch er flieht – und erhält nun unerwartet Unterstützung von „Wagner“-Chef Prigoschin.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.