Europa League : Lazio und Lyon weiter
- Aktualisiert am
Die Himmelblauen in Gelb: Lazio kommt weiter in der Europa League Bild: AP
Am vorletzten Spieltag der Gruppenphase der Europa League machen Lazio, Lyon, Genk, Kasan und Valencia den Einzug in die Zwischenrunde perfekt. Krawall gibt es in Warschau.
Miroslav Kloses Lazio Rom steht in der Zwischenrunde der Europa League. Auch ohne den deutschen Fußball-Nationalspieler, der weiterhin an einer Schulterverletzung laboriert, gewannen die Italiener am Donnerstag 2:0 (1:0) bei Legia Warschau. Brayan Perea in der 24. Minute und Felipe Anderson (57.) trafen für Lazio, das mit elf Punkten vor dem letzten Spieltag der Staffel J nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen ist.
Vorn bleibt mit 13 Zählern Trabzonspor nach einem 4:2 (2:0) gegen Apollon Limassol. Vor dem Lazio-Sieg hatte die polnische Polizei in der Warschauer Innenstadt rund 120 Anhänger des italienischen Erstligaverein festgenommen. Ein Polizeisprecher sagte, die Fans hätten Steine und Flaschen auf die Beamten geworfen.
Bereits zuvor hatten Beamte 17 italienische Fans festgenommen. In den Hotelzimmern der Lazio-Anhänger waren italienischen Medienberichten zufolge in der Nacht zum Donnerstag Messer entdeckt worden. Auch beim Hinspiel in Rom hatte es bereits Auseinandersetzungen und Krawalle gegeben.
Ohne Mario Gomez spielte der AC Florenz 0:0 bei Pacos Ferreira. Die Italiener waren ebenfalls zuvor bereits weiter, genauso wie Dnjepr Dnjepropetrowsk (4:1 bei Pandurii Targa Jiu). Ihre jeweils fünften Siege feierten RB Salzburg (1:0 In Elfsborg) und Tottenham Hotspur (2:0 Tromsø IL). Die Qualifikation zu den K.o.-Spielen der letzten 32 Teams sicherte sich auch Olympique Lyon durch ein 1:0 (0:0) gegen Betis Sevilla, das ebenfalls weiter ist.
Weiter dabei ist auch der KRC Genk nach einem 3:1 (3:1) gegen Dynamo Kiew. Durch 2:0-Siege kamen PAOK Saloniki mit dem ehemaligen Bundesliga-Trainer Huub Stevens (gegen Schachtjar Karanganda) und AZ Alkmaar (gegen Maccabi Haifa) in Gruppe L weiter. Ebenfalls in der K.o.-Runde sind Rubin Kasan und der FC Valencia.
Diese Teams stehen in der Zwischenrunde
Gruppe A: FC Valencia
Gruppe B: Ludogorets Razgrad
Gruppe C: FC Salzburg und Esbjerg fB
Gruppe D: Rubin Kasan
Gruppe E: AC Florenz und Dnjepr Dnjepropetrowsk
Gruppe F: Eintracht Frankfurt
Gruppe G: KRC Genk
Gruppe H: -
Gruppe I: Olympique Lyon und Betis Sevilla
Gruppe J: Trabzonspor und Lazio Rom
Gruppe K: Tottenham Hotspur und A. Machatschkala
Gruppe L: PAOK Saloniki und AZ Alkmaar
Plus 8 Gruppendritte aus der Champions League